Buch, Deutsch, 145 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
Eine kurze Einführung in Verfahren der Künstlichen Intelligenz in der Webshop-Personalisierung
Buch, Deutsch, 145 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
ISBN: 978-3-658-29036-8
Verlag: Springer
Zielgruppe sind E-Commerce-Manager, die ihre Webshops mit Künstlicher Intelligenz optimieren wollen und dabei das Thema Daten auch kritisch hinterfragen und reflektieren.
Aus dem Inhalt
- Die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz einfach erklärt
- Selbstlernende Algorithmen: Künstliche neuronale Netze, Reinforcement Learning, Deep Learning
- Was beeinflusst die Güte eines Prognose-Modells?
- Welche Daten braucht Personalisierung?
- KI-Methoden und Datenmanagement im Einsatz für die Personalisierung
- Was kommt noch? Trends in der Künstlichen Intelligenz
- KI und ihre Nebenwirkungen: Was macht das Ganze mit uns als Menschen?
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
Weitere Infos & Material
Was bedeutet KI?.- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz.- Was sind selbstlernende Algorithmen?.- KI-Methoden für die Personalisierung.- Welche Daten braucht Personalisierung?.- Persönlichkeitsrechte und Personalisierung.- Usertracking im Webshop.- Produktdaten, die Quelle des Wissens.- Anatomie eines Webshops.- Der digitale Verkäufer.- Widgets im Webshop.- Die Entwicklung von Systemarchitekturen.- Der Platz von Personalisierung in Multichannel Systemarchitekturen.- was bewirkt KI im Online Shop?.- Vernetzung, Künstliche Intelligenz und ihre Nebenwirkungen (Soziale Netzwerke, Agenten-Szenarios, Filterblasen und Nudging).- Glossar