Mühling / Hoberg / Straetmans | Der Blaue Reiter. Gruppendynamik – Kunst, Kollektiv, Globalität: Der offizielle Katalog zur Kunst und Idee einer internationalen Avantgarde | Buch | 978-3-7757-4840-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1576 g

Reihe: Museumskatalog

Mühling / Hoberg / Straetmans

Der Blaue Reiter. Gruppendynamik – Kunst, Kollektiv, Globalität: Der offizielle Katalog zur Kunst und Idee einer internationalen Avantgarde

Der Blaue Reiter
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7757-4840-7
Verlag: Hatje Cantz Verlag

Der Blaue Reiter

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1576 g

Reihe: Museumskatalog

ISBN: 978-3-7757-4840-7
Verlag: Hatje Cantz Verlag


Der Blaue Reiter neu gedacht – Kunst ohne Grenzen, Gemeinschaft ohne Grenzen

».« Dieser visionäre Satz von Franz Marc und Wassily Kandinsky ist das Herzstück des künstlerischen Selbstverständnisses desBlauen Reiters. Die gleichnamige Künstler*innengruppe, aktiv in den Jahren 1911 bis 1914, verstand Kunst als kollektiven, transkulturellen Prozess – ein Ansatz, den dieses Buch eindrucksvoll weiterdenkt.

  • Erste umfassende Darstellung der globalen Verflechtungen des Blauen Reiters: Von japanischen Holzschnitten über russische Volkskunst bis hin zu Kunst aus Bali, Mexiko, Gabun und Sri Lanka: Der Band offenbart die vielschichtigen, bislang wenig beleuchteten Einflüsse, die das Schaffen dieser wegweisenden Künstler*innen prägten.
  • Aktuelle wissenschaftliche Perspektiven auf Ästhetik, Gemeinschaft und kulturelle Dynamik: Begleitende Essays beleuchten nicht nur die künstlerische Entwicklung, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Dimensionen des Blauen Reiters – und zeigen, wie modern und relevant viele ihrer Ideale noch heute sind.
  • Visuell eindrucksvolle Werkschau mit zentralen Positionen der Avantgarde: Mit Arbeiten von Gabriele Münter, Wassily Kandinsky, Franz Marc, Alfred Kubin, Maria Marc, Elisabeth Epstein u. a. vermittelt das Buch ein vielstimmiges Bild dieser bedeutenden Bewegung – reich illustriert und hochwertig gestaltet.

Diese Publikation lädt dazu ein, den Blauen Reiter nicht nur als historische Formation zu begreifen, sondern als Vision: von Kunst, die offen ist für Vielfalt, geprägt von Gemeinschaft und getragen von einem globalen Denken.

Fu¨r den vorliegenden Ausstellungskatalog des Lenbachhauses ist der im Almanach verfolgte Gedanke einer Gleichberechtigung jedweder Kulturproduktion dennoch grundlegend. Erstmals werden die vielfältigen Verbindungen, die DER BLAUE REITER etwa zu japanischen Holzschnitten, bayerischer und russischer Volkskunst, Kinderzeichnungen, zeitgenössischer Musik sowie zu Kunst aus Bali, Gabun, Polynesien, Neukaledonien, Sri Lanka und Mexiko hatte, in ihrer Gesamtheit präsentiert.

Mühling / Hoberg / Straetmans Der Blaue Reiter. Gruppendynamik – Kunst, Kollektiv, Globalität: Der offizielle Katalog zur Kunst und Idee einer internationalen Avantgarde jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.