Mühling / Verein Kulturgeschichte Markkleeberg | Kalender 2025. Markkleeberg – Architektenhäuser | Sonstiges | 978-3-86729-309-9 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 13 Seiten, SB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 205 g

Mühling / Verein Kulturgeschichte Markkleeberg

Kalender 2025. Markkleeberg – Architektenhäuser


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86729-309-9
Verlag: Sax-Verlag

Sonstiges, Deutsch, 13 Seiten, SB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 205 g

ISBN: 978-3-86729-309-9
Verlag: Sax-Verlag


Bedeutende Architekten und Baumeister haben in Markkleeberg zahlreiche Spuren ihres Wirkens hinterlassen. Der Bauhaus-Architekt und geniale Baumeister Bruno Taut hat Haupthaus und Nebengebäude der Offenbachstraße 10 für den Leipziger Theater-Direktor Wilhelm Berthold entworfen. Neben dem Weißen Haus im agra-Park ist es mit einiger Sicherheit baugeschichtlich das wertvollste Bauwerk der Stadt. Gustav Hempel, auf dessen Entwürfe das Kleinod der Familie Paul Herfurth im agra-Park zurückzuführen ist, projektierte weitere schöne Bauten, so eine Villa in der Parkstraße, die in den Blick gerückt wird. Zu den zahlreichen großen Namen der Architektur gehören auch Peter Dybwad, David Schatz, ebenso Fritz Drechsler, Emil Hänsel sowie Theodor Kösser und andere. Manche ihrer Entwürfe sind mehrfach in Markkleeberg zu finden. Der Kalender lädt ein, an zwölf Beispielen Villen, opulente Nebengelasse oder Bauten der aufkommenden Industriebauweise Ende des 19. Jahrhunderts zu besichtigen

Mühling / Verein Kulturgeschichte Markkleeberg Kalender 2025. Markkleeberg – Architektenhäuser jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.