Buch, Deutsch
Reihe: TRACE
Nachkriegszeit als Falle – Anatomie einer bequemen Weltordnung
Buch, Deutsch
Reihe: TRACE
            ISBN: 978-3-937376-11-0 
            Verlag: Dolega, M
        
Der Text stellt die These auf, dass die heutige Weltordnung auf einer nach 1944 eroberten Leitwährung (dem Dollar) beruht: ein System aus Zwang und Abschöpfung, das militärisch gestützt und wirtschaftlich (Triffin-Dilemma, Petrodollar) verfestigt wurde. Parallel dazu seien Kulturprogramme – exemplarisch das MoMA/Whitney-Geflecht und der Abstrakte Expressionismus – gezielt als Umerziehung eingesetzt worden. Europa wird als Kultur beschrieben, die historisch nur stabil ist, wenn Handeln (Krieg, Macht) und Bewerten (Werte, decorum) eng gekoppelt bleiben; lange Friedensphasen entkoppeln beides, machen blind und anfällig. „Nie wieder Frieden“ heißt hier: Frieden ist keine Endlage, sondern eine heikle Zwischenphase in einem dauernden Droh- und Gegendroh-Gefüge; aktuell gerät die Dollarordnung ins Stocken (Schulden, Importstraf-Logik, Gegenbewegungen wie BRICS). Die Pointe: Wer politisch verantwortlich handeln will, muss diese Konflikthaftigkeit anerkennen – statt sich von beruhigenden Erzählungen einlullen zu lassen.





