Mühlmeyer | Internationale Preisharmonisierung | Buch | 978-3-908545-71-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 450 g

Mühlmeyer

Internationale Preisharmonisierung

Im Business-to-Business-Geschäft
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-908545-71-2
Verlag: THEXIS

Im Business-to-Business-Geschäft

Buch, Deutsch, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-908545-71-2
Verlag: THEXIS


Lange Zeit konnten Anbieter ihre Gewinne dadurch steigern, dass sie sich den Gegebenheiten der verschiedenen Ländermärkte anpassten und international unterschiedliche Preise forderten. Zunehmend stehen sie jedoch unter dem Druck, dass ihre Key Accounts internationale Preise vergleichen. Preisverhandlungen werden aggressiver. Die Kunden stützen sich dabei auf weltweit verfügbare Preisinformationen, koordinieren die Beschaffung im Konzern oder beteiligen sich an Einkaufskooperationen. Auch spezialisierte Händler nutzen internationale Preisunterschiede aus und initiieren sogenannte 'graue Märkte'. Beschaffungsmanager können hiermit grosse Kostensenkungspotenziale erschliessen. Derartige Kundenaktivitäten greifen jedoch massiv den 'Lebensnerv' der Lieferanten an, denn sie erzeugen eine immense Preiserosion. Anbieter sind demnach gefordert, möglichst rasch ihre internationalen Preise zu harmonisieren.

Dieses Buch stellt ein umfassendes und bewährtes Konzept vor, wie Unternehmen professionell bei einer internationalen Preisharmonisierung vorgehen können. Es zeigt differenziert auf, welche Teilentscheidungen Anbieter dabei treffen müssen und gibt eine Anleitung, wie sie dabei entstehende Hürden erfolgreich überwinden können. Beispielsweise werden Fragen beantwortet, wie schnell man die Preise harmonisieren sollte, wie man die relevanten Kunden, Produkte und Länder definiert oder wann es sinnvoller ist, Nettopreise, Listenpreise bzw. die Preise vor oder nach Steuern zu
harmonisieren. Der Autor schlägt zudem konkrete Massnahmen zur Implementierung und zur langfristigen Absicherung einer internationalen Preisharmonisierung vor. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele beschreibt er anschaulich, was Unternehmen auszeichnet, die erfolgreich ihre internationalen Preise angeglichen haben.

Mühlmeyer Internationale Preisharmonisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.