Mülder-Bach / Schumacher | Am Anfang war... | Buch | 978-3-7705-4727-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Anfänge

Mülder-Bach / Schumacher

Am Anfang war...

Ursprungsfiguren und Anfangskonstruktionen der Moderne
2008
ISBN: 978-3-7705-4727-2
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Ursprungsfiguren und Anfangskonstruktionen der Moderne

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Anfänge

ISBN: 978-3-7705-4727-2
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Noch vor wenigen Jahrzehnten galt die Suspension der Anfangsfrage, der "Abschied vom Prinzipiellen", als eine zentrale Errungenschaft der Moderne. Heute dagegen muß man zur Kenntnis nehmen, daß Anfangsmythen territoriale Ansprüche und ethnische Exklusionen legitimieren, daß die Unantastbarkeit von Gründungstexten und Gründerfiguren gewaltsam durchgesetzt wird und daß Fundamentalisten mit Lehren von göttlicher Schöpfung und intelligent design in dem selben Moment schulische Lehrpläne erobern, in dem Gentechniker an der Produktion von Leben basteln.Vor diesem Hintergrund unternimmt es der Band, Prozesse der Modernisierung über die Denkfigur des Anfangs neu in den Blick zu nehmen.

Mülder-Bach / Schumacher Am Anfang war... jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.