Müller | 100 Filmklassiker | Buch | 978-3-8365-0862-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 800 Seiten, 2 Bände im Schuber, Format (B × H): 255 mm x 324 mm, Gewicht: 5046 g

Müller

100 Filmklassiker

Filme des 20. Jahrhunderts
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8365-0862-9
Verlag: Taschen Deutschland GmbH+

Filme des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 800 Seiten, 2 Bände im Schuber, Format (B × H): 255 mm x 324 mm, Gewicht: 5046 g

ISBN: 978-3-8365-0862-9
Verlag: Taschen Deutschland GmbH+


Im Leben gibt es Gewinner und Verlierer. Die Filme, die wir für diese zweibändige Ausgabe ausgewählt haben, gehören mit Sicherheit zu den Gewinnern.Wir haben unser Gewissen geprüft und diskutiert, damit Ihnen TASCHEN nun die 100 herausragendsten Beispiele für das Filmschaffen des 20. Jahrhunderts präsentieren kann. Von Horror bis zur Romanze, von Film Noir zum Slapstick, vom Abenteuerfilm zur Tragödie, vom Epos zum Musical, und vom Western zur Nouvelle Vague sind sämtliche Filmgattungen in diesem umfangreichen und unterhaltsamen Kompendium vertreten. Metropolis? Klar. Moderne Zeiten? Sicher. La dolce vita, Psycho, Uhrwerk Orange? Logisch. Plus Der Pate, Der Stadtneurotiker, Blue Velvet, Pulp Fiction… und noch viele weitere cineastische Juwelen, darunter auch unbekanntere Meisterwerke wie Buñuels Die Vergessenen. Betrachten Sie diese Sammlung als ein Fest der Kontraste, eine Hommage an die Siebte Kunst, ein nostalgisches Rauschen durch die Geschichte des Zelluloids. Zu den chronologisch angeordneten Einträgen gibt es jeweils eine Zusammenfassung der Filmhandlung, eine Auflistung von Stab und Besetzung, Biographien der Darsteller oder Regisseure,Kurioses und eine Liste der Auszeichnungen, dazu Standbilder aus dem Film, Fotos der Dreharbeiten und das Originalkinoplakat jedes Films. Jedes Kapitel beginnt mit einer Einführung in den historischen und sozialen Kontext des jeweiligen filmischen Jahrzehnts.
Müller 100 Filmklassiker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Jürgen
Jürgen Müller hat den Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Technischen Universität in Dresden inne, wo er auch lebt. Er veröffentlichte Aufsätze und Bücher zu kunst- und filmgeschichtlichen Themen und ist Herausgeber der Dekaden-Filmbuchreihe bei TASCHEN.

Jürgen Müller hat den Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Technischen Universität in Dresden inne, wo er auch lebt. Er veröffentlichte Aufsätze und Bücher zu kunst- und filmgeschichtlichen Themen und ist Herausgeber der Dekaden-Filmbuchreihe bei TASCHEN.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.