Müller | 8. Berlin-Brandenburgischer Rindertag. 07. bis 09. Oktober 2010 | Buch | 978-3-86955-489-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Müller

8. Berlin-Brandenburgischer Rindertag. 07. bis 09. Oktober 2010


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86955-489-1
Verlag: Cuvillier

Buch, Deutsch, 238 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-86955-489-1
Verlag: Cuvillier


Vom 07. bis 09. Oktober 2010 findet der inzwischen mit gewisser Tradition behaftete 8. Berlin-
Brandenburgische Rindertag statt. Die Tagung wird von der Klinik für Klauentiere der Freien
Universität Berlin, vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und unter Mitwirkung der
Deutschen Buiatrischen Gesellschaft (DVG) sowie dem Ministerium für Umwelt, Gesundheit und
Verbraucherschutz des Landes Brandenburg organisiert. Alle vorangegangenen Veranstaltungen
wurden bisher in den Räumlichkeiten des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) durchgeführt.
Zum ersten Mal wird jetzt unser Tagungsort das Seminaris-Campus Hotel in Berlin Dahlem sein. Die
Entscheidung zum Ortswechsel ist den Veranstaltern nicht leicht gefallen, zumal das BfR durch seine
gastfreundliche Atmosphäre und die optimale Infrastruktur immer maßgeblich zum Gelingen der
Veranstaltung beigetragen hat. Dennoch versprechen wir uns von dem Ortswechsel, dass durch die
zentralere Lage des Hotels zum Einen lange Anfahrtswege zur Veranstaltung entfallen und zum
Anderen auch Familienmitglieder als Begleitung den Weg nach Berlin finden. Ein reichhaltiges
kulturelles und kulinarisches Angebot oder auch ein Einkaufsbummel locken in dieser Zeit. Auch für
die Kinderbetreuung wird an den Veranstaltungstagen gesorgt. Unter dem Motto „Kind und Rind“
kommen auch die Kleinen unter professioneller Betreuung voll auf ihre Kosten.

Müller 8. Berlin-Brandenburgischer Rindertag. 07. bis 09. Oktober 2010 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.