Müller | Authentische Markenkommunikation von umweltschutzbezogenen CSR-Aktivitäten durch Transparenz anhand von zweiseitigen Botschaften | Buch | 978-3-658-46654-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Innovatives Markenmanagement

Müller

Authentische Markenkommunikation von umweltschutzbezogenen CSR-Aktivitäten durch Transparenz anhand von zweiseitigen Botschaften


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-658-46654-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Innovatives Markenmanagement

ISBN: 978-3-658-46654-1
Verlag: Springer


Viele Marken legen hauptsächlich positive Informationen über umweltschutzbezogene CSR-Aktivitäten offen. Diese einseitigen Botschaften können das Markenvertrauen bei nicht eingehaltenen Versprechen negativ beeinflussen. Die authentische Markenkommunikation ist eine Möglichkeit, um Vertrauen zu fördern. Ein Ansatz zur Steigerung der Authentizität könnte transparente Kommunikation sein. Markenmanager stehen dabei vor der Frage, ob sie auch bezüglich negativer Aspekte transparent sein sollten (zweiseitige Botschaften). Die Wirkung von zweiseitigen Botschaften auf wichtige Zielgrößen kann mit der existierenden Literatur nicht erklärt werden. Jonas Müller widmet sich in dem vorliegenden Buch diesem Defizit und untersucht empirisch die Wirkung von zweiseitigen Botschaften zu umweltschutzbezogenen CSR-Aktivitäten auf die Markenauthentizität und Kaufintention. Hierzu führt er insgesamt vier empirische Hauptstudien in zwei Ländern durch. Aus den empirischen Erkenntnissen ergeben sich vielseitige Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Müller Authentische Markenkommunikation von umweltschutzbezogenen CSR-Aktivitäten durch Transparenz anhand von zweiseitigen Botschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Authentische Markenkommunikation von umwelt schutzbezogenen CSR-Aktivitäten durch Transparenz als Untersuchungsgegenstand.- Theoretische rundlagen und Herleitung des Un tersuchungsmodells.- Empirische Analyse.- Schlussbetrachtung und Ausblick.


Jonas Müller ist als Kommunikationsstratege für das Thema Nachhaltigkeit tätig und promovierte im Rahmen seines externen Doktorandenverhältnisses bei Univ.-Prof. Dr. Christoph Burmann am markstones Institute of Marketing, Branding & Technology an der Universität Bremen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt insbesondere die authentische Markenkommunikation von umweltschutzbezogenen CSR-Aktivitäten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.