Müller | B - eine deutsche Reise | Buch | 978-3-87134-663-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 136 mm x 212 mm, Gewicht: 403 g

Müller

B - eine deutsche Reise


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-87134-663-7
Verlag: Rowohlt Berlin

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 136 mm x 212 mm, Gewicht: 403 g

ISBN: 978-3-87134-663-7
Verlag: Rowohlt Berlin


Auf den Fernstraßen durch die Heimat — eine deutsche Reise der ungewöhnlichen Art
'Seit es das Netzwerk der Autobahnen gibt, nehmen wir das Land nicht mehr wahr. Deutschland ist geschrumpft auf die zwei Punkte, wo man startet und wo man in längstens einem halben Tag angekommen sein will; dazwischen liegt nichts als gleichmäßig durchrollte Ödnis. Vergeblich mühen sich die neuen Schilder am Pistenrand in einem wehmütigen Braun, auf das Vorhandensein des Rheingaus oder der Oberpfälzer Teichpfanne hinzuweisen. Der Raum rechts und links hat im System A aufgehört zu existieren. Daneben aber besteht ein älteres Geflecht von Fernstraßen, die, als wären sie zu einer Art zweiter Liga abgesunken, sämtlich ein B vor ihrem Namen führen: die Bundesstraßen. Wer diesen Wegen folgt, lernt Deutschland seiner Tiefe nach kennen, seine großen Städte und das, was einst Provinz hieß.'
'Was diesen Autor auszeichnet: Er ist vollkommen individuell. Bei Burkhard Müller gibt es nichts Nachgeplappertes und nichts Modisches. Er zieht es vor, sich seine eigenen Gedanken zu machen. Ein großer Autor.'FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

Müller B - eine deutsche Reise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Burkhard
Burkhard Müller, geboren 1959 in Schweinfurt, studierte Deutsch und Latein in Würzburg, wo er mit einer Arbeit über Karl Kraus promovierte. Er lehrt Latein an der Technischen Universität Chemnitz und ist Autor und Kritiker der 'Süddeutschen Zeitung'. 2008 wurde er mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet. Zuletzt erschienen 'Die Tränen des Xerxes' (2004) und 'Lufthunde. Porträts der deutschen literarischen Moderne' (2008).

Müller, Burkhard
Burkhard Müller, geboren 1959 in Schweinfurt, studierte Deutsch und Latein in Würzburg, wo er mit einer Arbeit über Karl Kraus promovierte. Er lehrt Latein an der Technischen Universität Chemnitz und ist Autor und Kritiker der 'Süddeutschen Zeitung'. 2008 wurde er mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet. Zuletzt erschienen 'Die Tränen des Xerxes' (2004) und 'Lufthunde. Porträts der deutschen literarischen Moderne' (2008).

Burkhard MüllerBurkhard Müller, geboren 1959 in Schweinfurt, studierte Deutsch und Latein in Würzburg, wo er mit einer Arbeit über Karl Kraus promovierte. Er lehrt Latein an der Technischen Universität Chemnitz und ist Autor und Kritiker der «Süddeutschen Zeitung». 2008 wurde er mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet. Zuletzt erschienen «Die Tränen des Xerxes» (2004) und «Lufthunde. Porträts der deutschen literarischen Moderne» (2008).Burkhard MüllerBurkhard Müller, geboren 1959 in Schweinfurt, studierte Deutsch und Latein in Würzburg, wo er mit einer Arbeit über Karl Kraus promovierte. Er lehrt Latein an der Technischen Universität Chemnitz und ist Autor und Kritiker der «Süddeutschen Zeitung». 2008 wurde er mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet. Zuletzt erschienen «Die Tränen des Xerxes» (2004) und «Lufthunde. Porträts der deutschen literarischen Moderne» (2008).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.