Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8167-8060-1
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Dieses Buch weist den Weg zu einer planvollen und bedarfsgerechten Instandhaltung. Für die Prozesse Reinigung, Zustandserfassung und Sanierung werden verschiedene Strategien erläutert, gegenübergestellt und beurteilt. Mögliche Kosteneinsparungspotenziale sollen hierdurch bereits in der Planungsphase aufgedeckt werden. Praktische Anwendungsempfehlungen unterstützen bei der Umsetzung der Strategien. Detaillierte Empfehlungen für die sinnvolle Schichtung der Kanalisation, die haltungsindividuelle Festlegung der Inspektionsintervalle und die fachgerechte Durchführung von Stichproben helfen, bestehende Schwachstellen im Abwassernetz rechtzeitig zu identifizieren. Die sich daraus ergebenden Risiken und Prioritäten können somit besser erkannt und geeignete Sanierungsmaßnahmen abgeleitet werden.
Das Buch unterstützt Netzbetreiber, Ingenieure und alle, die Verantwortung für die sachgerechte Planung und kosteneffiziente Umsetzung von Kanalinstandhaltungsmaßnahmen tragen. Es hilft, für bestehende Abwasseranlagen unter den jeweils gegebenen Randbedingungen die wirtschaftlichste Strategie zu entwickeln, Inspektions- und Reinigungsintervalle zu optimieren und Funktionsstörungen zu vermeiden.




