Müller / Berger | Nachdenken über Deutschland | Buch | 978-3-86489-308-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 299 g

Müller / Berger

Nachdenken über Deutschland

Das kritische Jahrbuch 2020/2021
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86489-308-7
Verlag: Westend

Das kritische Jahrbuch 2020/2021

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 299 g

ISBN: 978-3-86489-308-7
Verlag: Westend


Das beste Rezept in der Krise:
kritisches Nachdenken

Im Jahr der Corona-Pandemie ist die Verunsicherung vieler Menschen so groß wie nie zuvor.
Die NachDenkSeiten bieten Orientierung in der Krise und eine Vielfalt an Meinungen und Perspektiven, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Der Jahresrückblick mit den besten Analysen zum politischen Geschehen soll anregen zum Nachdenken, damit immer weniger Bürgerinnen und Bürger sich von skrupelloser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden lassen.

Müller / Berger Nachdenken über Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Wer sind und was wollen die NachDenkSeiten? 7

Politische Bredouillen: Wen wählen, wen zum
Terroristen erklären, wo als nächstes einmarschieren? 8

Corona, Runde Zwei: Gewinner und Verlierer 83

Wirtschaft: Höhenflüge und freier Fall 157

Die Medien in der (Corona)Krise 185

Nachlese für Nachdenker 230


Müller, Albrecht
Albrecht Müller, 1938 in Heidelberg geboren, ist Diplom-Volkswirt, Bestsellerautor und Publizist. Er ist Herausgeber der NachDenkSeiten. Müller leitete Willy Brandts Wahlkampf 1972 und die Planungsabteilung unter Brandt und Schmidt. Von 1987 bis 1994 war er für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages. Zu seinen veröffentlichten Büchern zählen "Mut zur Wende!", "Die Reformlüge" sowie "Machtwahn". Im Westend Verlag erschienen zuletzt die "Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst" (2019) und "Die Revolution ist fällig" (2020).

Berger, Jens
Jens Berger ist Journalist und politischer Blogger der ersten Stunde und Redakteur der NachDenkSeiten. Er befasst sich mit und kommentiert sozial-, wirtschafts- und finanzpolitische Themen. Berger ist Autor mehrerer Sachbücher, etwa "Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?" (2020) und des Spiegel-Bestsellers "Wem gehört Deutschland?" (2014).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.