Müller | Bildungspotenziale von Literatur im Pflegeunterricht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 76 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

Müller Bildungspotenziale von Literatur im Pflegeunterricht

Eine Untersuchung am Beispiel Sterben
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-39633-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Untersuchung am Beispiel Sterben

E-Book, Deutsch, 76 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-39633-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Verena Müller unternimmt den Versuch, eine Schnittstelle zwischen fiktionaler Literatur und der Pflegeausbildung herzustellen. Hierfür untersucht sie mit Blick in verschiedene Bezugswissenschaften, ob und wie der Einsatz von literarischen Texten den Weg zu einem ästhetischen Lernen im Pflegeunterricht bereitet. Dabei fokussiert sie exemplarisch den pflegerisch relevanten Zusammenhang von Tod und Sterben, um die Ausführungen zu rahmen. Dazu führt sie Erkenntnisse der Literaturdidaktik, der allgemeinen Erziehungswissenschaften und der Medical Humanities hinsichtlich des Einsatzes von literarischen Texten zusammen, setzt diese in Bezug zu den Zielen der Pflegedidaktik und leitet relevante Aspekte ab. Anknüpfend an die Ergebnisse zeigt sie in einer pflegedidaktischen Analyse zweier literarischer Texte beispielhaft pflegedidaktische Gewinne auf.
Müller Bildungspotenziale von Literatur im Pflegeunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Didaktische Potenziale literarischer Texte.- Sterben als Lerngegenstand im Pflegeunterricht.- Sterbeprozesse in der Literatur: Unsicherheit und Hilflosigkeit.- Diskussion.- Fazit.


Verena Müller  ist Absolventin des Studiums Lehramt an berufsbildenden Schulen in den Fächern Gesundheit und Pflege und Deutsch an der Technischen Universität Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.