Müller / Birgmeier / Mührel | Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle? | Buch | 978-3-658-13059-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft

Müller / Birgmeier / Mührel

Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle?


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13059-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft

ISBN: 978-3-658-13059-6
Verlag: Springer


Die Beiträge dieses Bandes zielen auf eine kritische Analyse der gegenwärtigen Situation Sozialer Arbeit und eröffnen Wege, wie gegen die voranschreitende Ökonomisierung Widerstand geleistet werden kann. Denn aufgrund ökonomischer Zwänge steht Soziale Arbeit an der Grenze zur Deprofessionalisierung, wenn nicht gar zur Entkernung ihres gesellschaftlichen Auftrags. Dementsprechend wird im ersten Teil die Ausgangslage näher analysiert. Der zweite Teil rückt die Berufswelt und spezielle Arbeitsfelder Sozialer Arbeit in den Blick. Der dritte Teil denkt Alternativen an.

Müller / Birgmeier / Mührel Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle: grundlegende theoretische und gesellschaftspolitische Analysen.- Soziale Arbeit unter Ökonomisierungsdruck: handlungsfeldbezogene Analysen und Perspektiven.- Alternativen zur Ökonomisierung Sozialer Arbeit: eine andere Soziale Arbeit ist möglich.


Prof. Dr. Carsten Müller ist Professor für sozial- und gesellschaftspolitische Aspekte Sozialer Arbeit am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer.

Prof. Dr. habil. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaften am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer und Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer.

PD Dr. habil. Bernd Birgmeier ist Privatdozent und Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.