Müller-Brauers / Bräuning / Schomaker | Bilderbücher im Grundschulunterricht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 374 Seiten

Müller-Brauers / Bräuning / Schomaker Bilderbücher im Grundschulunterricht

Fachübergreifende Lernfelder und inklusive Potentiale
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7720-5768-7
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fachübergreifende Lernfelder und inklusive Potentiale

E-Book, Deutsch, 374 Seiten

ISBN: 978-3-7720-5768-7
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bilderbücher regen Kinder auf vielfältige Weise zum Lernen an. Allerdings fehlt es bislang an einer fachübergreifenden Perspektive auf die Arbeit mit Bilderbüchern in didaktischen und unterrichtlichen Zusammenhängen. Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes untersuchen, welches Potential Bilderbücher für die Förderung der kindlichen Lernentwicklung haben. Durch die Verbindung didaktischer Zugänge aus Sprach- und Mathematikdidaktik, Sachunterricht und Sonderpädagogik bietet der Band konkrete praktische Anregungen zum Einsatz von Bilderbüchern im inklusiven und fächerübergreifenden Unterricht an der Grundschule. Er wendet sich an Vertreter:innen unterschiedlicher Fachdidaktiken, Studierende des Grundschullehramts und der Sonderpädagogik sowie Praktiker:innen in Kitas und Grundschulen oder in der Weiterbildung.

Dr. Claudia Müller-Brauers ist Professorin für 'Didaktik der Symbolsysteme - Schwerpunkt Deutsch' am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bilderbuchforschung, digitale Medien, Spracherwerb, Early Literacy und inklusiver Unterricht. Dr. Kerstin Bräuning ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Mathematik- und Mediendidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bilderbuchforschung, epistemologische Analysen mathematischer Kommunikations- und Interaktionsprozesse, Diagnose & Förderung sowie Inklusion. Dr. Claudia Schomaker ist Professorin für Sachunterricht und Inklusive Didaktik am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bilderbuchforschung, Sachlernen im Übergang vom Elementar- in den Primarbereich und inklusiver Sachunterricht.

Müller-Brauers / Bräuning / Schomaker Bilderbücher im Grundschulunterricht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.