Müller-Brockmann | Gestaltungsprobleme des Grafikers | Buch | 978-3-7212-0466-7 | www.sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 212 Seiten, GB, Format (B × H): 260 mm x 225 mm, Gewicht: 1150 g

Müller-Brockmann

Gestaltungsprobleme des Grafikers


Nachdruck d. Originalausg. 1967
ISBN: 978-3-7212-0466-7
Verlag: niggli Verlag

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 212 Seiten, GB, Format (B × H): 260 mm x 225 mm, Gewicht: 1150 g

ISBN: 978-3-7212-0466-7
Verlag: niggli Verlag


Müller-Brockmanns 1961 erstmals erschienene Publikation sollte die Probleme der zeitgemässen Formfindung für den Grafiker lösen, und wurde zu einem Standardwerk, das noch immer weit über die Grenzen der Schweiz hinaus als historischer Leitfaden wirkt. 1983 fand sie in einer gekürzten, broschierten Version – zugleich in den USA und Kanada herausgegeben – weltweite Verbreitung. Das vorliegende Buch ist nun die ungekürzte Rekonstruktion des Originals von 1961, im Leinenband mit Umschlag. Aufgenommen wurden die Ergänzungen, die Josef Müller-Brockmann für die broschierte Version von 1983 selbst vorgenommen hatte. So liegt nun wieder der umfassende Müller-Brockmann vor. Im ersten Teil wird der Weg von der illustrativen zur sachlichen Grafik gezeigt, die Bedeutung der Gestaltungselemente, ihre Anwendung und Wirkung auf allen Gebieten der Werbung: Geschäftsdrucksachen, Inserat, Prospekt, Katalog, Buch, Plakat, Aussenwerbung, Ausstellung. Der mittlere Teil des Buches enthält grundsätzliche Überlegungen zur Arbeit des grafischen Gestalters. Das Kapitel 'Wissenschaft und visuelle Kommunikation' streift beispielsweise Themata wie Semiotik, Kommunikationsforschung und Informationstheorie. Im letzten Drittel wird anhand einer umfassenden Dokumentation die systematische Ausbildung des Grafikers vorgestellt, wie sie Müller-Brockmann an der Schule für Gestaltung in Zürich zu seiner Zeit vermittelt hatte.

Müller-Brockmann Gestaltungsprobleme des Grafikers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.