Müller | College Football | Buch | 978-3-7526-2510-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: College Football Kompendium

Müller

College Football

Band 2 - The Postseason
4. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7526-2510-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Band 2 - The Postseason

Buch, Deutsch, Band 2, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: College Football Kompendium

ISBN: 978-3-7526-2510-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Ein Reiseführer durch die Postseason der NCAA Division I FBS.
Wieso hat die Einführung der Playoffs fast 145 Jahre gedauert? Warum gibt es so viele Bowl Spiele? Warum gab es in einigen Jahren mehr als einen National Champion? Welches Footballprogramm ist der Rekordchampion?
Diese und viele weitere Fragen, rund um die Postseason der höchsten College Football Spielklasse, werden in diesem Buch endlich beantwortet. Umfangreiche Statistiken zu den Bowl Games, den Teams und der National Championship erwarten den Leser ebenso, wie die Historie und Hintergründe der wohl ungewöhnlichsten Postseason in der amerikanischen Sportwelt.

Müller College Football jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Andreas
Andreas Müller ist Redakteur für den Bereich College Football bei dem American Football Magazin Touchdown24. Er ist Initiator und Mitbegründer des German College Football Polls (GCF-Poll). Darüber hinaus lebte und arbeitete er längere Zeit in New York City. Während dieser Zeit und weiterer Aufenthalte in den Vereinigten Staaten, nutzte er eine Vielzahl an Gelegenheiten um College Football- und NFL-Spiele live im Stadion zu verfolgen. Die Footballprogramme von Florida State, USC, Syracuse, NC State oder West Virginia zählen dabei ebenso zu den beobachteten Mannschaften auf dem Rasen, wie die NFL-Teams der New England Patriots, Chicago Bears, Tampa Bay Buccaneers, NY Giants, NY Jets, Indianapolis Colts, Denver Broncos, Baltimore Ravens oder New Orleans Saints. Bereits seit Mitte der neunziger Jahre ist der Autor Fan der Indianapolis Colts. Im College Football haben es ihm seit Anfang der 2000er insbesondere die Notre Dame Fighting Irish und die Oklahoma Sooners angetan. Ausserhalb der Vereinigten Staaten besitzt Andreas Müller eine der größten Minifootballhelm-Sammlungen weltweit. Heute lebt der Autor mit seiner Familie in Recklinghausen.

Andreas Müller:
Andreas Müller ist Redakteur für den Bereich College Football bei dem American Football Magazin Touchdown24. Er ist Initiator und Mitbegründer des German College Football Polls (GCF-Poll). Darüber hinaus lebte und arbeitete er längere Zeit in New York City. Während dieser Zeit und weiterer Aufenthalte in den Vereinigten Staaten, nutzte er eine Vielzahl an Gelegenheiten um College Football- und NFL-Spiele live im Stadion zu verfolgen. Die Footballprogramme von Florida State, USC, Syracuse, NC State oder West Virginia zählen dabei ebenso zu den beobachteten Mannschaften auf dem Rasen, wie die NFL-Teams der New England Patriots, Chicago Bears, Tampa Bay Buccaneers, NY Giants, NY Jets, Indianapolis Colts, Denver Broncos, Baltimore Ravens oder New Orleans Saints. Bereits seit Mitte der neunziger Jahre ist der Autor Fan der Indianapolis Colts. Im College Football haben es ihm seit Anfang der 2000er insbesondere die Notre Dame Fighting Irish und die Oklahoma Sooners angetan. Ausserhalb der Vereinigten Staaten besitzt Andreas Müller eine der größten Minifootballhelm-Sammlungen weltweit. Heute lebt der Autor mit seiner Familie in Recklinghausen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.