Müller | Die kuratierte Community als Arbeitsort | Buch | 978-3-658-46776-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Müller

Die kuratierte Community als Arbeitsort

Eine ethnographische Untersuchung der 'Factory Berlin'
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-658-46776-0
Verlag: Springer

Eine ethnographische Untersuchung der 'Factory Berlin'

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-658-46776-0
Verlag: Springer


Die ‚Factory Berlin‘ ist ein aus dem Coworking entstandenes Unternehmen, das den Anspruch erhebt, vor allem eine Community zu beherbergen und sich heute als Community Space bezeichnet. Was in dieser Community entstehen soll, sind digitalwirtschaftliche Innovationen. Hierfür kommen Einzelpersonen, Startups und Unternehmen der sogenannten ‚Old Economy‘ in aufwändig gestalteten und atmosphärischen Arbeitsräumen zusammen.

Die Factory wird in diesem Buch als Fallbeispiel und (Re-)Produzentin einer digitalwirtschaftlichen Produktions- und Arbeitsweise im urbanen Raum untersucht. Im Kuratieren der Community zeigt sich eine neue Form der Steuerung, eine situativ-environmentale Gouvernementalität.

Müller Die kuratierte Community als Arbeitsort jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Kuratieren I: Komposition macht Community.- Kuratieren II: Raum macht Community.- Kuratieren III: Slack macht Community.- Kuratieren IV: Event macht Community.- Kuratieren V: Stadt macht Community.- Kuratieren VI: Subjekt macht Community.- Die Kuratierten: Zwischen Enthusiasmus und Enttäuschung.- Schlussbetrachtung: Von der Fabrik zur Factory.


Annekathrin Müller arbeitet bei einem gewerkschaftsnahen Unternehmen. Hier beschäftigt sie sich mit prekären Arbeitsverhältnissen im Niedriglohnsektor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.