Müller | Die Rolle nicht-internationaler Waffenstillstandsabkommen im humanitären Völkerrecht | Buch | 978-3-8487-5310-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 89, 266 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Völkerrecht und Aussenpolitik

Müller

Die Rolle nicht-internationaler Waffenstillstandsabkommen im humanitären Völkerrecht


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8487-5310-9
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 89, 266 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Völkerrecht und Aussenpolitik

ISBN: 978-3-8487-5310-9
Verlag: Nomos


Das Werk öffnet dem allgemeinen und dem humanitären Völkerrecht den Blick auf das bisher kaum beachtete Rechtsinstrument der Abkommen aus nicht-internationalen bewaffneten Konflikten. Es untersucht sie empirisch und juristisch und verdeutlicht ihre Bedeutung als Rechts- sowie als Legitimitätsquelle.

Bestand und Geltungskraft des humanitären Völkerrechts innerhalb solcher Konflikte werden von staatlicher sowie von wissenschaftlicher Seite zunehmend in Frage gestellt und das Vertrauen in dieses Recht scheint allgemein zu sinken. Dem stellt das Buch eine Analyse nicht-internationaler Waffenstillstandsabkommen gegenüber, in denen die Konfliktparteien – Staaten sowie nicht-staatliche Akteure – selbst Recht setzen und dabei auch humanitäre Regeln vereinbaren. Das Buch arbeitet diese Praxis anhand von Abkommen aus Konfliktregionen Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Europas auf. Der Autor kommt so zu dem Schluss, dass sich auch aus einem positivistischen Blickwinkel hierin Völkerrecht erkennen lässt und gibt so der stagnierenden Diskussion um Inhalt und Legitimität des humanitären Völkerrechts einen neuen Anstoß.

Müller Die Rolle nicht-internationaler Waffenstillstandsabkommen im humanitären Völkerrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.