Müller | Distribution und Interpretation von Modalpartikel-Kombinationen | Buch | 978-3-96110-088-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 526 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1203 g

Reihe: Topics at the Grammar-Discourse Interface

Müller

Distribution und Interpretation von Modalpartikel-Kombinationen


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96110-088-0
Verlag: Language Science Press

Buch, Deutsch, Band 2, 526 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1203 g

Reihe: Topics at the Grammar-Discourse Interface

ISBN: 978-3-96110-088-0
Verlag: Language Science Press


Gegenstand der Arbeit sind Modalpartikelkombinationen aus ja und doch, halt und eben sowie doch und auch. Basierend auf empirischen Untersuchungen (Akzeptabilitätsstudien, Korpusrecherchen) und einer formalen Modellierung der Bedeutung der Einzelpartikeln sowie ihrer Sequenzen im Rahmen des Diskursmodells nach Farkas & Bruce (2010) schlägt die Arbeit eine ikonische Erklärung der beobachteten Abfolgepräferenzen vor. Die Arbeit argumentiert, dass es sich hierbei um die unmarkierte Abfolge handelt, dass aber ebenfalls von einer markierten Sequenzierung auszugehen ist, die weniger akzeptabel bewertet wird, seltener und auf bestimmte Kontexte beschränkt ist. Diese Kontexte werden identifiziert und in die Ableitung der Präferenz integriert.

Müller Distribution und Interpretation von Modalpartikel-Kombinationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.