Müller-Enbergs / Abraham / Wegener Friis | Spionage im Grenzland | Buch | 978-3-95410-346-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 738 g

Müller-Enbergs / Abraham / Wegener Friis

Spionage im Grenzland

Nachrichtendienste in Schleswig-Holstein und Süddänemark
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95410-346-1
Verlag: Bebra Verlag

Nachrichtendienste in Schleswig-Holstein und Süddänemark

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 738 g

ISBN: 978-3-95410-346-1
Verlag: Bebra Verlag


Schleswig-Holstein und Süddänemark waren immer wieder nachrichtendienstliche »Hotspots« für zahlreiche nationale sowie internationale Akteure. Die Gründe lagen nicht nur in der besonderen geostrategischen Lage, sondern auch in der Existenz nationaler Minderheiten auf beiden Seiten der Grenze.

Die Beiträge in diesem Buch nehmen erstmals mit einer breiten zeitlichen Perspektive diese unsichtbare Geschichte im deutsch-dänischen Grenzland in den Fokus. Mit der Beschreibung der nachrichtendienstlichen Aktivitäten vor dem und während des Ersten Weltkrieges, in der Zeit des Nationalsozialismus und der deutschen Besatzung Dänemarks im Zweiten Weltkrieg sowie im Kalten Krieg nach 1945 leistet der Band nicht nur einen Beitrag zur Regionalgeschichte, sondern auch zur internationalen Intelligence-History.

Mit Beiträgen von Nils Abraham, Dieter Bacher, Kristian Bruhn, Wladyslaw Bulhak, Martin Göllnitz, Bodo v. Hechelhammer, Anne Heckmann, John Jensen, Henrik Lundtofte, Carsten Müller-Boysen, Helmut Müller-Enbergs, Anne Rheder Andersen, Mogens Rostgaard Nissen, Jon Thulstrup und Thomas Wegener Friis

Müller-Enbergs / Abraham / Wegener Friis Spionage im Grenzland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nissen, Mogens Rostgaard
Mogens Rostgaard Nissen, Ph.d., ist Direktor der Forschungsabteilung der Dänischen Zentralbibliothek für Südschleswig (Flensburg).

Wegener Friis, Thomas
Thomas Wegener Friis, Prof. ph.d., ist Direktor des Center for Cold War Studies an der Uni-versity of Southern Denmark (Odense).

Abraham, Nils
Nils Abraham, Prof. Dr. phil., lehrt an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (Köln).

Müller-Enbergs, Helmut
Helmut Müller-Enbergs, Prof. Dr. phil., lehrt am Center for Cold War Studies der University of Southern Denmark (Odense).

Nils Abraham, Prof. Dr. phil., lehrt an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (Köln).

Thomas Wegener Friis, Prof. ph.d., ist Direktor des Center for Cold War Studies an der Uni-versity of Southern Denmark (Odense).

Helmut Müller-Enbergs, Prof. Dr. phil., lehrt am Center for Cold War Studies der University of Southern Denmark (Odense).

Mogens Rostgaard Nissen, Ph.d., ist Direktor der Forschungsabteilung der Dänischen Zent-ralbibliothek für Südschleswig (Flensburg).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.