Müller | Ferdinand Franz Wallraf | Buch | 978-3-7743-0680-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 362 g

Müller

Ferdinand Franz Wallraf

Gelehrter, Sammler, Kölner Ehrenbürger (1748-1824)
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7743-0680-6
Verlag: Greven Verlag

Gelehrter, Sammler, Kölner Ehrenbürger (1748-1824)

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 362 g

ISBN: 978-3-7743-0680-6
Verlag: Greven Verlag


Seinen Namen kennt fast jeder, und sei es nur vom Wallrafplatz oder vom Wallraf-Richartz-Museum. Doch wer steckt dahinter? Ferdinand Franz Wallraf (1748–1824) hat Köln so stark geprägt, dass die Stadt ohne ihn heute eine andere wäre. Mit seinen Kunstsammlungen legte er den Grundstock für Kölns Ruf als Museumsstandort. Zugleich kann der vielseitig interessierte Wissensmensch, der sich ständig mit zahllosen Geistesgrößen seiner Zeit austauschte, als Wegbereiter der heutigen Bürgerstadt gelten. Die längst überfällige Biografie dieser zentralen Gestalt der Kölner Geschichte betreibt jedoch keine Glorifizierung. Vielmehr schildert Klaus Müller einen Aufsteiger, den man sich gut auch in der Gegenwart vorstellen könnte: Geschickt passte er sich den wechselnden Regimen an, dichtete erst Lobeshymnen auf Napoleon und dann Spottverse. So ist das Buch zugleich ein Gemälde dieser überaus ereignisreichen Epoche, die Köln auf einen Schlag in die Moderne katapultierte.

Müller Ferdinand Franz Wallraf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Klaus
Prof. Dr. Klaus Müller (geb. 1936) war bis 1999 ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Im Greven Verlag Köln ist der achte Band der Geschichte der Stadt Köln von ihm erschienen: Köln von der französischen zur preußischen Herrschaft. 1794–1815.

Prof. Dr. Klaus Müller (geb. 1936) war bis 1999 ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Im Greven Verlag Köln ist der achte Band der Geschichte der Stadt Köln von ihm erschienen: Köln von der französischen zur preußischen Herrschaft. 1794–1815.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.