Müller | Furore! | Buch | 978-3-8309-2676-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 570, 170 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Müller

Furore!

Eine ethnologische Studie zum Wandel lokaler Kultur im Tourismus
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8309-2676-4
Verlag: Waxmann

Eine ethnologische Studie zum Wandel lokaler Kultur im Tourismus

Buch, Deutsch, Band 570, 170 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-2676-4
Verlag: Waxmann


Das süditalienische Dorf Furore liegt am Rande der berühmten Costiera Amalfitana inmitten einer atemberaubenden Landschaft. Touristinnen und Touristen verirrten sich früher nur selten hierher. Wie in vielen strukturschwachen Regionen Südeuropas gilt die Entwicklung und Förderung des Tourismus als einzige ökonomische Chance. In dieser ethnographischen Studie untersucht Frank Müller, mit welchen kreativen Maßnahmen eine abgelegene Gemeinde ihr ökonomisches Überleben nachhaltig sichern kann und welchen neuen Herausforderungen sie sich dadurch stellen muss. Furore ist ein „bemaltes Dorf“, und dieses Projekt (Wandmalereien, Skulpturen etc.) gibt dem Autor die Möglichkeit, das Wechselspiel zwischen „dörflichem Leben“, „lokaler Kultur“ und „Tourismus“ zu untersuchen. Furore wird dargestellt – mit der spürbaren Liebe zum Detail des mit dem Dorf vertrauten Feldforschers – in seiner Geschichte, in der Alltagspraxis und in den Gesprächen mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern.

Müller Furore! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Frank
Frank Müller arbeitet als Universitätslektor im Studiengang Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universität Bremen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen neben der Ethnologie des Tourismus die Theorien und Methoden der Feldforschung sowie angewandte Ethnologie im Bereich der Interkulturellen Öffnung von Organisationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.