Müller | Gebäudeenergiegesetz GEG 2024 - Das Heizungsgesetz | Buch | 978-3-7584-7666-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 116 g

Müller

Gebäudeenergiegesetz GEG 2024 - Das Heizungsgesetz


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7584-7666-2
Verlag: epubli

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 116 g

ISBN: 978-3-7584-7666-2
Verlag: epubli


Mit der Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) - auch Heizungsgesetz genannt - zur Umsetzung der sog. 65 Prozent-Erneuerbare Energien-Vorgabe soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet und damit die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert werden. Ziel ist es, dass künftig grundsätzlich nur noch Heizungsanlagen neu eingebaut werden, wenn sie mindestens 65 Prozent der bereitgestellten Wärme mit erneuerbaren Energien erzeugen.

Stand nach Redaktionsschluss: 20.02.2024

Müller Gebäudeenergiegesetz GEG 2024 - Das Heizungsgesetz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Klaus
Nach dem Abitur 1990 am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Berlin leistete Müller zunächst seinen Grundwehrdienst ab und begann dann 1992 ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien TU Berlin, das er 1997 als Diplom-Volkswirt beendete.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.