Müller-Giebeler / Zufacher | Familienbildung - Praxisbezogene, empirische und theoretische Perspektiven | Buch | 978-3-7799-6378-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 542 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 874 g

Müller-Giebeler / Zufacher

Familienbildung - Praxisbezogene, empirische und theoretische Perspektiven


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-6378-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 542 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 874 g

ISBN: 978-3-7799-6378-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Familienbildung ist ein Arbeitsfeld, auf das sich zunehmend Aufmerksamkeit richtet. Der Diskurs wird intensiver; von Bildungs-, Familien- und Jugendhilfepolitik wird sie als wichtige Akteurin adressiert. Zugleich steht sie vor großen strukturellen, personellen und inhaltlichen Herausforderungen. Das traditionelle Spannungsverhältnis zwischen Erwachsenenbildung und Kinder- und Jugendhilfe erhält neue Brisanz. Der vorliegende Band entfaltet differenzierte Fragestellungen und eröffnet Perspektiven – mit Schwerpunkten auf Politische Familienbildung und Professionalisierung.

Müller-Giebeler / Zufacher Familienbildung - Praxisbezogene, empirische und theoretische Perspektiven jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zufacher, Michaela
Michaela Zufacher ist Lehrkraft für besondere Aufgaben in den Bereichen Pädagogik der Kindheit und Familienbildung/Kindheitspädagogik, Familienbildung und Soziale Arbeit an der TH Köln.

Müller-Giebeler, Ute
Ute Müller-Giebeler, Prof. Dr., ist Professorin mit dem Lehrgebiet Familienbildung an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln.

Ute Müller-Giebeler, Prof. Dr., ist Professorin mit dem Lehrgebiet Familienbildung an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln.
Michaela Zufacher ist Lehrkraft für besondere Aufgaben in den Bereichen Pädagogik der Kindheit und Familienbildung/Kindheitspädagogik, Familienbildung und Soziale Arbeit an der TH Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.