Buch, Deutsch, Band 87, 172 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 267 g
Reihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V.
Buch, Deutsch, Band 87, 172 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 267 g
Reihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V.
ISBN: 978-3-8487-2573-1
Verlag: Nomos
Die EU und die USA stehen in einem unvergleichlich dichten und vielschichtigen Beziehungsgeflecht aus Kooperation und Konkurrenz, Austausch und Aufmerksamkeit, Sympathie und Kritik. Der vorliegende Band analysiert Zustand und Perspektiven von besonders aktuellen Elementen des transatlantischen Verhltnisses unter dem Gesichtspunkt von Europas Aufgaben. Er widmet sich nach einer konzeptionsorientierten Bestandaufnahme der Beziehungen insbesondere der Geldpolitik der Zentralbanken (EZB, Federal Reserve System), den Handelskonflikten EU-USA innerhalb der Welthandelsorganisation (WTO), dem Projekt einer Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP), den milit?rischen Beziehungen, der Bedeutung der Menschen- und Grundrechte und der Rolle Chinas als unsichtbarem Faktor im transatlantischen Verh?ltnis.