Müller | Humanismus und Renaissance in Augsburg | Buch | 978-3-11-023124-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 144, 541 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 965 g

Reihe: Frühe Neuzeit

Müller

Humanismus und Renaissance in Augsburg

Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-023124-3
Verlag: De Gruyter

Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg

Buch, Deutsch, Band 144, 541 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 965 g

Reihe: Frühe Neuzeit

ISBN: 978-3-11-023124-3
Verlag: De Gruyter


Die Bedeutung Augsburgs für die Rezeption von Humanismus und Renaissance nördlich der Alpen ist breit dokumentiert. Indes mangelt es an Überblicksdarstellungen, die die Ergebnisse der Spezialforschung zu einem Panorama Augsburger Kultur im 15. und 16. Jh. bündeln. Diesem Anliegen folgen die 19 Beiträge des Bandes: Unter Rückgriff auf neuere kulturwissenschaftliche Ansätze und einen Humanismusbegriff, der stärker als früher die kommunikative Interaktion von dessen Akteuren im Blick hat, stecken sie aus historischer, kunsthistorischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive relevante Felder humanistischer Aktivität und rinascimentaler Kunstproduktion in Augsburg ab. Dabei deuten sie die Existenz einer untereinander vernetzten Kommunikationsgemeinschaft an, über die die verschiedenen hier vorgestellten humanistischen Aktivitäten in Beziehung zueinander stehen und die diese mit vergleichbaren Zielsetzungen betreibt. Auf diese Weise eröffnet der Band Perspektiven einer weiteren Erschließung humanistischer und rinascimentaler Kultur Augsburgs, die deren spezifische Signatur nicht allein in einem Set typischer Themen und Interessengebiete, sondern insbesondere in diesen gemeinsamen Funktionen und Wirkabsichten suchen sollte.

Müller Humanismus und Renaissance in Augsburg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Kulturhistoriker, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Gernot Michael
Gernot Michael Müller, Universität Luzern.

Gernot Michael Müller, Universität Luzern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.