Müller-Jentsch | Adorno und Andere | Buch | 978-3-8376-6391-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 216 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

Müller-Jentsch

Adorno und Andere

Soziologische Exkurse zu Kunst und Literatur
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6391-4
Verlag: transcript

Soziologische Exkurse zu Kunst und Literatur

Buch, Deutsch, Band 59, 216 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-6391-4
Verlag: transcript


Der Soziologe und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno hat mit seinen Aufsätzen und Büchern den Diskurs über die künstlerische Produktion in der Moderne maßgeblich mitgeprägt. Walther Müller-Jentsch führt mit seinen Analysen ins Zentrum des ausgreifenden kunstsoziologischen Denkens Adornos ein – und im weiteren Kontext ins Kunstverständnis ihm verwandter Meisterdenker wie Max Weber, Pierre Bourdieu und Herbert Marcuse. Mit seinen weiteren Überlegungen zur Kunst als Profession und als Medium der Kritik ergänzt er die kaleidoskopische Sicht auf das moderne Kunstsystem mit Einsichten aus Literatur- und Kunstsoziologie, Ästhetik und Kunstgeschichte.

Müller-Jentsch Adorno und Andere jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller-Jentsch, Walther
Walther Müller-Jentsch (Prof. em. Dr.), geb. 1935, studierte Soziologie bei Adorno und Habermas in Frankfurt sowie bei Popper und Miliband an der London School of Economics. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut für Sozialforschung (1969-1981), lehrte Soziologie an den Universitäten Paderborn (1982-1992) und Bochum (1992-2001) und als Gastprofessor an der University of Warwick (1990). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Industrie-, Organisations- und Wirtschaftssoziologie sowie Kunstsoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.