Müller-Jentsch | Die Kunst in der Gesellschaft | Buch | 978-3-531-18630-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Book, Format (B × H): 147 mm x 211 mm, Gewicht: 301 g

Müller-Jentsch

Die Kunst in der Gesellschaft


2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-18630-6
Verlag: VS Verlag für Sozialw.

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Book, Format (B × H): 147 mm x 211 mm, Gewicht: 301 g

ISBN: 978-3-531-18630-6
Verlag: VS Verlag für Sozialw.


Trotz der Grundlagenwerke Luhmanns und Bourdieus hat die Soziologie die empirische Erforschung und theoretische Analyse der Kunst weitgehend vernachlässigt. Ein soziologisch fundierter aktueller Aufriss des Kunstsystems liegt nicht vor. Einen Versuch dazu unternimmt Müller-Jentsch mit dieser Publikation, die – fokussiert auf die soziologischen Begriffe von Organisation, Profession und Strategie – Beiträge zu einer empirisch gerichteten Soziologie des Kunstsystems versammelt.

Müller-Jentsch Die Kunst in der Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kunst als Gegenstand der Soziologie. - Das Kunstsystem und seine Organisationen. - Der Künstler: Eine prekäre Profession. - Künstlergruppen: Manifeste und latente Ziele. - Strategien im literarischen Feld. - Zwischen Kritik und Affirmation.


Dr. Walther Müller-Jentsch ist em. Professor für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.