Müller | Johannes Peter Müller | Buch | 978-3-7392-4852-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

Müller

Johannes Peter Müller

Physiologe, Anatom, Natur-Forscher.
4. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7392-4852-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Physiologe, Anatom, Natur-Forscher.

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

ISBN: 978-3-7392-4852-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Johannes Peter Müller war einer der bedeutendsten medizinischen Wissenschaftler und Naturforscher seiner Zeit. Sein monumentales - Handbuch der Physiologie des Menschen - (1833) war der Wendepunkt von der Naturphilosophie zur theoretischen und praktischen Medizin. Viele Entdeckungen in der Anatomie des Menschen stehen noch heute in den Lehrbüchern. Er korrespondierte mit Wissenschaftlern in ganz Europa und reiste immer wieder zu den Gestaden der Nordsee, Ostsee und des Mittelmeeres um neue Erkenntnisse insbesondere der Mikroorganismen (Plankton) zu finden, die er in unzähligen Veröffentlichungen hinterließ und in seinen Vorlesungen an der Berliner Humboldt-Universität an seine Schüler weitergab.
Die 1924 in Leipzig erschienene ausführliche Biographie von Wilhelm Haberling ist heute leider nicht mehr verfügbar. Der Ururenkel von Johannes Müller, Horst Müller, hat hier den Lebensweg des großen deutschen Naturforschers nach der Biographie von W. Haberling wiedergegeben, so dass der Leser den unglaublichen Eifer seines Forschungsdranges und die Strapazen seiner zahllosen Reisen mit Postkutschen durch ganz Europa miterleben können.

Müller Johannes Peter Müller jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Horst
Horst Müller, (*1937) ist der Ururenkel von Johannes Müller und lebt in Bonn, war Mitarbeiter in der Organisation und Datenverarbeitung in der Firma VAW-Leichtmetall in Bonn und wurde von der Schwester seines Vaters, Elisabeth Müller, mit der Verwaltung des Nachlasses von Johannes Müller betraut. Der Nachlass wurde 2002 mit Zustimmung aller Nachkommen in Form einer Schenkungsstiftung an das Archiv der Humboldt-Universität in Berlin übergeben. 2008 wurde Johannes Müller mit einem internationalen Symposium zum Thema "Das Müller Prinzip" behandelt und sein Nachlass in einer vielbeachteten Ausstellung der Humboldt-Universität präsentiert.

Horst Müller:
Horst Müller, (*1937) ist der Ururenkel von Johannes Müller und lebt in Bonn, war Mitarbeiter in der Organisation und Datenverarbeitung in der Firma VAW-Leichtmetall in Bonn und wurde von der Schwester seines Vaters, Elisabeth Müller, mit der Verwaltung des Nachlasses von Johannes Müller betraut. Der Nachlass wurde 2002 mit Zustimmung aller Nachkommen in Form einer Schenkungsstiftung an das Archiv der Humboldt-Universität in Berlin übergeben. 2008 wurde Johannes Müller mit einem internationalen Symposium zum Thema "Das Müller Prinzip" behandelt und sein Nachlass in einer vielbeachteten Ausstellung der Humboldt-Universität präsentiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.