Müller / Krüß / Nuß | Insektenschutz! | Buch | 978-3-8172-6719-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 292 g

Müller / Krüß / Nuß

Insektenschutz!

Handeln für Biodiversität
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8172-6719-4
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Handeln für Biodiversität

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 292 g

ISBN: 978-3-8172-6719-4
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


67/2019

Monika C. M. Müller, Andreas Krüß, Matthias Nuß (Hrsg.): Insektenschutz! Handeln für Biodiversität, Loccumer Protokolle Band 67/2019, Rehburg-Loccum 2020, ISBN: 978-3-8172-6719-4



Inhalt

Monika C.M. Müller
Vorwort

Andreas Krüß
Insektenrückgang, Ein Überblick

Matthias Nuß
Insektenrückgang – Weniger bekannte, aber relevante Ursachen

Emanuel Boas Steffani
Studierenden-Selbsthilfe: Netzwerk Artenkenntnis

Heiko Schmied
Summendes Rheinland – Mit Kooperation zum Erfolg

Maren Heincke
Kirche schafft neue Lebensräume für Insekten, Vögel und Co.

Heinz Bussler
Insektenschwund: Im Wald nicht so dramatisch? Freie Flächen gibt es nicht!? Wie akquirieren wir Flächen für Biodiversität?

Mathias Paech
Flächenakquise am Fallbeispiel eines Biotopverbundes im Niedersächsischen Küstenraum

Reinhard Benhöfer
Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen

Gisilot von Rohr
Forstwirtschaft pro Biodiversität. Beispiel: Kulturwald Hohenwulsch

Ljuba Woppowa, Heike Seitz, Manfred Ayasse
Projekte gut und schön – wie aber misst man ihren Erfolg? Standardisierung im Naturschutz?

Hans-Dietrich Reckhaus
Vom Saulus zum Paulus: Wie passen Biozid und „Insect Respect“ zusammen?

Axel Brammer
Biodiversität als politisches Ziel –und die konsequente Umsetzung?

Joachim Budde
Insektensterben. Gesellschaftspolitische Beobachtungen eines Wissenschaftsjournalisten

Maiken Winter
Volksbegehren für die Biene –und wie weiter?

Müller / Krüß / Nuß Insektenschutz! jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.