Müller-Lange / Rieske / Unruh | Handbuch Notfallseelsorge | Buch | 978-3-943174-23-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 604 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 227 mm, Gewicht: 1106 g

Reihe: Themenschwerpunkt

Müller-Lange / Rieske / Unruh

Handbuch Notfallseelsorge


3. vollständig überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-943174-23-6
Verlag: Stumpf + Kossendey GmbH

Buch, Deutsch, 604 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 227 mm, Gewicht: 1106 g

Reihe: Themenschwerpunkt

ISBN: 978-3-943174-23-6
Verlag: Stumpf + Kossendey GmbH


Notfallseelsorge ist Seelsorge in belastenden Situationen. Die vollständig überarbeitete Neuauflage bereitet die Pfarrerinnen und Pfarrer sowie ehrenamtliche Einsatzkräfte auf die spezifischen Einsatzszenarien wie Todesnachricht, Verkehrsunfall, Suizidversuch, Betreuung bei Katastrophen usw. sowie auf die Betreuung besonderer Gruppen wie Kinder oder Gehörlose vor. Auch die Einsatznachsorge für Angehörige der Feuerwehren und Rettungsdienste nimmt breiten Raum ein. Zugleich richtet das Handbuch seinen Blick verstärkt auf organisatorische Aspekte und die Qualitätssicherung in der Notfallseelsorge: Qualitätsstandards in der Ausbildung, die Einbindung von Ehrenamtlichen und die Realisierung verschiedener Seelsorgekonzepte, Dienstplangestaltung, Finanzierung und Ausstattung werden diskutiert. Dabei werden auch Kooperationsmöglichkeiten unterbreitet und ein Blick auf die dafür notwendige Presse- und Stiftungsarbeit geworfen. Ein Kapitel zur Gefährdungsanalyse und der Anhang mit Vorlagen ergänzen diese Hilfestellung für den Dienstalltag. Neue Arbeitsfelder wie die Einbeziehung der muslimischen Notfallbegleitung und die Feuerwehrseelsorge werden vorgestellt.
Die Neuauflage umfasst somit vielfältige neue Themen, ist auf nun 600 Seiten angewachsen und gewinnt durch die zahlreichen farbigen Grafiken und Fotos.

Müller-Lange / Rieske / Unruh Handbuch Notfallseelsorge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Handbuch richtet sich in erster Linie an Pfarrerinnen und Pfarrer, die in der Notfallseelsorge tätig sind oder in ihrer Gemeinde Unfallopfern und Betroffenen Akuthilfe leisten. Es richtet sich aber auch an ehrenamtliche Seelsorger und Mitarbeiter in der Einsatznachsorge. Ebenso finden Seelsorger generell - außerhalb der Aktusituation - hilfreiche Hinweise für ihre Arbeit.

Weitere Infos & Material


Müller-Lange, Joachim
Joachim Müller-lange ist seit 2010 Dezernent in der Abteilung II (Theologie und Diakonie) im Landeskirchenamt in Düsseldorf. Nach seinem Theologiestudium in Wuppertal, Heidelberg und Bonn war er als Pfarrer in Wuppertal und in der Polizeiseelsorge tätig. Er ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Töchtern.

Rieske, Uwe
Dr. Uwe Rieske ist Landespfarrer für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Unruh, Jutta
Jutta Unruh arbeitet als Religionspädagogin und Notfallsellsorgerin für das Landespfarramt für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.