Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 276 g
ISBN: 978-3-663-03323-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Abschnitt. Die Parallelprojektionen.- I. Darstellung einfacher Raumgebilde in schiefer Parallelprojektion.- II. Punkt, gerade Linie und Ebene in senkrechter Projektion auf zwei zueinander senkrechte Projektionsebenen.- III. Fhenfl#x00E4;chicre Gebilde.- IV. Der Kreis.- V. Die Kugel.- VI. Kegel- und Zylinderflächen.- VII. Umgdrehungsflichen.- VIII. Schraubenflächen.- IX. Windschiefe Flächen.- X. Grundzüge der Beleuchtungslehre.- XI. Kotierte Projektion und topographische Flächen.- XII. Axonometrie.- Zweiter Abschnitt. Die Zentralprojektion.- I. Theoretische (freie) Perspektive.- II. Angewandte Perspektive.- Anhang. Grundzüge der Reliefperspektive.