E-Book, Deutsch, 272 Seiten
Müller / Lieb Nachdenken über Deutschland
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-938060-76-6
Verlag: Westend
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Das kritische Jahrbuch 2011/2012
E-Book, Deutsch, 272 Seiten
ISBN: 978-3-938060-76-6
Verlag: Westend
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Wolfgang Lieb, promovierter Jurist, ist Publizist und Mitherausgeber der NachDenkSeiten. Zuvor arbeitete er in der Planungsabteilung des Bundeskanzleramtes und war Regierungssprecher unter Johannes Rau in NRW. Albrecht Müller ist Diplom-Volkswirt, Bestsellerautor ("Die Reformlüge", "Machtwahn", "Meinungsmache") und Mitherausgeber der NachDenkSeiten. Er leitete Willy Brandts Wahlkampf 1972 und die Planungsabteilung unter Brandt und Schmidt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Warum die Nachdenkseiten wichtig sind
Es ist fünf vor zwölf - Zeit zum Aufstehen
1 Im Hamsterrad der "Sachzwänge": Die grundsätzlichen Fehler in der Wirtschaftspolitik
2 Adieu, ihr Millionen: Was die Finanzkrise uns kostet - und warum
3 Malen nach Zahlen: Wie mit Statistiken manipuliert wird
4 Keine Heimat, nirgends? Wo fi nden politisch Unzufriedene ein Zuhause?
5 Deutschland, deine Elite: Denkfaulheit trifft Korruption
6 Medien, Mythen, Manipulationen: Es ist nicht nur die Bild-Zeitung
7 Konsequent inkompetent: Peer Steinbrück und Angela Merkel
8 Neoliberale Erfolgsgeschichte: Arm bleibt arm, reich wird reicher
9 Planlos unterwegs: Das Elend der deutschen Außenpolitik
10 Viel Lärm um nichts: Dauerbaustelle Bildung
Wer sind und was wollen die NachDenkSeiten?