Buch, Deutsch, 61 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 120 g
ISBN: 978-3-540-51007-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Refluxfibel fa~t knapp und verst{ndlich die wichtigsten
Aspekte der gastro sophagealen Refluxkrankheit zusammen. Das
Wesentliche ist aus schematischen ]bersichten zu entnehmen,
die durch kurze Texte erl{utert werden. Der vielbesch{ftigte
Arzt erh{lt damit rasch einen ]berblick }ber den Krankheits-
verlauf und die notwendigen Schritte in der Diagnose und
Therapie seiner Refluxpatienten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Häufigkeit.- Physiologie.- Normaler Schluckakt.- Antirefluxmechanismen.- „Ösophagusclearance“.- Pathophysiologie.- Ursache der Refluxkrankheit.- Refluxmechanismen bei primärer Refluxkrankheit.- Refluxfördernde Faktoren.- Refluxfolgen.- Entwicklung der Refluxkrankheit und der Komplikationen.- Endobrachyösophagus.- Interaktionen zwischen Speiseröhre, Herz und Lunge.- Natürlicher Verlauf.- Diagnostik.- Übersicht.- Symptomatik.- Endoskopie.- Endoskopische Befunde.- Langzeit-pH-Metrie.- Ösophagusmanometrie.- Praktische Diagnostik.- Konservative Therapie.- Übersicht.- Allgemeine Maßnahmen.- Medikamentöse Therapie.- Bougierung bei peptischer Stenose.- Chirurgische Therapie.- Operationsmethoden.- Indikationen zur operativen Therapie.- Beschwerden nach Fundoplicatio.- Praktische Therapie.- Refluxkrankheit ohne Erosionen und Ulzera.- Refluxösophagitis.- Literatur.