Müller / Loytved | Sozialgerichtsgesetz und Kostenrecht | Buch | 978-3-7321-0738-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge

Müller / Loytved

Sozialgerichtsgesetz und Kostenrecht


7. überarbeitete Auflage, Stand: 2024
ISBN: 978-3-7321-0738-4
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge

ISBN: 978-3-7321-0738-4
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag


Mit dem vorliegenden Wegweiser erfolgt eine Führung durch die Verfahren vor den Gerichten der Sozialgerichtsbarkeit einschließlich der wichtigen Nebenverfahren. Im Mittelpunkt stehen die gerichtlichen Pflichten, aber auch Obliegenheiten und Optionen eines Rechtsanwalts bzw. einer Rechtsanwältin, damit sich diese in jeder Lage eines Verfahrens über das weitere Vorgehen orientieren können.

Müller / Loytved Sozialgerichtsgesetz und Kostenrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwältin für Steuerrecht, Anwalt, Anwältin, Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, Syndikusanwalt, Syndikusanwältin, Rechtsreferendar, Rechtsreferendarin, Jurastudent, Jurastudentin, Fachanwaltsanwärter, Fachanwaltsanwärterin, Student, Studentin, Interessierte am Steuerrecht

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Henning Mu¨ller studierte Rechtswissenschaften und promovierte an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz. Im Jahr 2005 trat er in die Sozialgerichtsbarkeit des Landes Rheinland-Pfalz mit Stationen an den Sozialgerichten Speyer und Mainz ein, bevor er 2010 an das Sozialgericht Darmstadt wechselte und 2015 zum Richter am Hessischen Landessozialgericht befördert wurde. Von 2010 bis 2020 war er IT- Referent der hessischen Sozial- und zeitweise der Arbeitsgerichtsbarkeit. Seit 2020 ist er Direktor des Sozialgerichts Darmstadt. Er ist Honorarprofessor der Hochschule fu¨r Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen und lehrt an der Philipps Universita¨t Marburg u.a. Sozialrecht. Er ist Mitherausgeber des JurisPK- ERV, des beckOGK-SGG und der Zeitschrift Recht Digital (RDi), im Fachbeirat der Zeitschrift Fachanwalt Arbeitsrecht (FA), ferner Autor des eJustice-Praxishandbuchs. Im Boorberg-Verlag sind im zum Sozialrecht seine Monographien „Das Sozialgerichtsverfahren“ und „Digitale Sozialverwaltung“ erschie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.