Buch, Englisch, 120 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 500 g
Textile Jewels from Turkey
Buch, Englisch, 120 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-68924-273-2
Verlag: De Gruyter
In der Westtürkei operierten ab dem 16. Jahrhundert Zeybek-Gruppen als Banditen, später Rebellen. Ab Anfang des 20. Jahrhunderts trugen die Zeybek und ihre Anführer, Efe genannt, als inzwischen anerkannte Befreiungskämpfer einen Fez, mit Tüchern umwickelt und mit bunter Nadelspitze verziert – die berühmten Efe-Oya. Diese Nadelspitze wird heute zum einen in der türkischen Volkskunst verwendet und dient zum anderen Modedesigner*innen als Inspiration. Die Efe-Oya werden in diesem Buch erstmals umfassend und in großformatigen Bildern präsentiert. Zahlreiche Beispiele der Efe-Oya werden in Originalgröße abgebildet, Material und Technik ausführlich beschrieben, Geschichte, Merkmale und Bedeutungen zusammenfassend dargestellt. Erstmalige systematische Analyse und Beschreibung der Efe Oya, der türkischen Nadelspitzearbeiten für Männer Großformatige farbige Abbildungen
Zielgruppe
Kunst-, Kultur- und Islamwissenschaftler*innen, Sammler*innen, Ku / scholars in Art History, Cultural and Islamic Studies, collectors
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Antiquitäten, Sammelobjekte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert