Müller | Max Weißbrodt | Buch | 978-3-00-075338-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Müller

Max Weißbrodt

Der Meistermodelleur der Firma Hausser Elastolin
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-00-075338-1
Verlag: Deutsches Burgenmuseum

Der Meistermodelleur der Firma Hausser Elastolin

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-00-075338-1
Verlag: Deutsches Burgenmuseum


Seit August 2022 begeistert unsere Sonderausstellung „Helden im Kinderzimmer“ zahlreiche Besucher des Deutsches Burgenmuseums Veste Heldburg. Nun kann man das Leben des Meistermodelleurs Max Weißbrodt mit vielen Einblicken in sein Leben, seinen Bezug zur Veste Heldburg und seine filigrane Arbeit nachlesen. Auf über 130 Seiten, mit vielen teilweise bisher unveröffentlichten Fotos, schreibt der Sammler Peter Müller nicht nur über die Ritterfiguren, sondern zeigt wie vielfältig das Berufsbild des Modelleurs doch ist. Angefangen mit den berühmten Prinz Eisenherz-Figuren, über den Vorgänger der weltberühmten Barbie, der BILD-Lilli, bis hin zu den Figuren der Winnetou-Serie.

Müller Max Weißbrodt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Thema Hausser-Elastolin Figuren und die Biografie des Meistermodelleurs Max Weißbrodt begeistert heute noch alles Altersgruppen. Von Kindern bis hin zu Sammlern jedem Alters interessieren sich an den Spielwaren der Firma Hausser aus Neustadt bei Coburg.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis
Vorwort Lutz Weißbrodt .............................................................................................6
Vorwort Deutsches Burgenmuseum ..........................................................................8
Danksagung Peter Müller ..........................................................................................9
Die Burg – Das Symbol der Stärke ..........................................................................10
Max Weißbrodt –
Der Meistermodelleur der Firma Hausser-Elastolin .................................................18
Der Mensch Max Weißbrodt ....................................................................................22
Jugend + Ausbildung ...............................................................................................29
Berufliche Stationen ................................................................................................36
Arbeitsbeginn bei O+M Hausser 1937 ....................................................................42
Die Firma O+M Hausser 1904 – 1944/45 ...............................................................52
Die Nachkriegszeit bei Hausser 1945 – 1949 .........................................................62
Die Wirtschaftswunderjahre –
Die Werke Max Weißbrodts 1950 – 1960 ...............................................................66
Die Präsentation der Spielfigurenmodelle................................................................84
Die Werke Max Weißbrodts 1960 – 1970 ...............................................................88
Die Firma Hausser 1970 – 1983 ...........................................................................114
Eisenherz – Lilli – Winnetou ..................................................................................118
Nachbetrachtung ...................................................................................................129



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.