Müller / Pasch / Drewinski | Kollaborative Produktentwicklung und digitale Werkzeuge | Buch | 978-3-00-039111-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 103 Seiten, PB

Müller / Pasch / Drewinski

Kollaborative Produktentwicklung und digitale Werkzeuge

Defizite heute - Potenziale morgen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-00-039111-8
Verlag: Fraunhofer Institut Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

Defizite heute - Potenziale morgen

Buch, Deutsch, 103 Seiten, PB

ISBN: 978-3-00-039111-8
Verlag: Fraunhofer Institut Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik


Die heutige Produktentwicklung ist durch eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und den intensiven Austausch von Produktdaten geprägt. Der Entwickler bedient dabei eine Vielzahl von Prozessen und arbeitet mit unterschiedlichsten digitalen Werkzeugen. In diesem Umfeld wurde die Studie „Kollaborative Produktentwicklung und digitale Werkzeuge“ durchgeführt, die zu einer der größten der vergangenen Jahre zählt.
An der Studie haben sich über 1.400 Ingenieure unterschiedlicher Funktionen beteiligt: Entwickler, Projektleiter, Prozessverantwortliche aus IT und Organisation sowie Geschäftsführer. Am stärksten sind die Branchen Automobilbau und Transport sowie der Maschinen- und Anlagenbau vertreten.
Das Buch stellt eine Auswertung der Studie für Praktiker und Forscher bereit. Die Aufbereitung der Ergebnisse erfolgte in Bezug auf das Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), das Prozessmanagement und neue Medien in der Produktentwicklung. Die Ergebnisse sind dabei in vier Themenfeldern aggregiert: Arbeitssituation, Kollaborationsprozesse, Werkzeugeinsatz, Zukunftsideen. Die Publikation enthält zudem eine englischsprachige Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte.

Müller / Pasch / Drewinski Kollaborative Produktentwicklung und digitale Werkzeuge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ingenieure und Informatiker (Entwickler und Manager aus Industrie und Forschung)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.