Müller | Physis und Ethos | Buch | 978-3-8260-3443-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

Müller

Physis und Ethos

Der Naturbegriff bei Aristoteles und seine Relevanz für die Ethik
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8260-3443-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Der Naturbegriff bei Aristoteles und seine Relevanz für die Ethik

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-8260-3443-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Kann die Natur auch noch nach der neuzeitlichen Kritik am naturalistischen Fehlschluß vom Sein auf das Sollen als ethische Norm fungieren?
Die vorliegende Studie zeigt, daß das aristotelische Verständnis von
Natur für die gegenwärtige ethische Reflexion fruchtbar gemacht werden kann, sofern es in seiner komplexen inneren Struktur und in seiner Relevanz für die Gestaltung menschlicher Praxis angemessen verstanden wird. Im Rückgriff auf die naturwissenschaftlichen Schriften und die ,Nikomachische Ethik des Aristoteles lässt sich eine Gestalt der Ethik rekonstruieren, an die auch zeitgenössische Denker (wie etwa Martha Nussbaum) höchst gewinnbringend anknüpfen.

Müller Physis und Ethos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.