Müller | Polepole auf Schatzsuche | Buch | 978-3-945004-12-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten, PB, Format (B × H): 215 mm x 280 mm, Gewicht: 150 g

Müller

Polepole auf Schatzsuche

Ein Märchen der Morgenröte / mit Brettspiel "Fahrt zum Spiegelsee"
6. Auflage 2012
ISBN: 978-3-945004-12-8
Verlag: Alfa-Veda-Verlag

Ein Märchen der Morgenröte / mit Brettspiel "Fahrt zum Spiegelsee"

Buch, Deutsch, 40 Seiten, PB, Format (B × H): 215 mm x 280 mm, Gewicht: 150 g

ISBN: 978-3-945004-12-8
Verlag: Alfa-Veda-Verlag


Als das Gold im Bergwerk erschöpft ist, verlieren alle Goldgräber ihre Arbeit, und das ganze Dorf beginnt zu hungern. Der kleine Polepole aber hofft noch immer, im Inneren des Berges Schätze zu finden. Er macht sich auf in das verlassene Bergwerk und entdeckt dort ein Zauberreich, den Inneren Urwald, wo er wilde Abenteuer bestehen muss, bevor ihn seine Reise nach Innen zum Ziel seiner Wünsche führt.

Die Geschichte eignet sich besonders für Bewusstseinsbezogene Bildung, da sie den Weg des Geistes nach innen veranschaulicht. Im Brettspiel "Fahrt zum Spiegelsee" am Ende des Buches können Kinder ab 5 Polepole auf seiner Reise durch den Inneren Urwald begleiten.

Dieses Buch ist bisher in folgenden sieben Sprachen erschienen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch.

Müller Polepole auf Schatzsuche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder und Eltern, die Märchen, Abenteuer und die Reise nach innen zum Selbst genießen wollen.

Weitere Infos & Material


Jan Müller studierte Kunst und Germanistik und arbeitete als Übersetzer, Journalist, Werbetexter, Grafiker, Illustrator und Lehrer für Transzendentale Meditation. Seit 1972 schreibt er Märchen für Bewusstseinsbezogene Bildung und führt sie auf. Er veröffentlicht Geschichten, Gedichte und gehirn-gerechte Lernspiele in Zeitschriften, Anthologien, E-Book-Shops und auf Internet-Plattformen.

Raymonde Guidotti studierte angewandte Kunst in Paris und schuf Bildgeschichten für Gamma-Jeunesse, Editions Chaix und für Vorschulen und Kindergärten. Sie hatte Ausstellungen in Pariser Galerien und in ihrem jetzigen Wohnort Etampes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.