Müller | Richter Gottes | Sonstiges | 978-3-86484-435-5 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 3 CDs, Format (B × H): 124 mm x 144 mm, Gewicht: 181 g

Müller

Richter Gottes


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86484-435-5
Verlag: tacheles

Sonstiges, Deutsch, 3 CDs, Format (B × H): 124 mm x 144 mm, Gewicht: 181 g

ISBN: 978-3-86484-435-5
Verlag: tacheles


Für hunderttausende Angestellte der katholischen Kirche, für Lehrer, Ärzte und Kindergartenleiter, gilt bis heute: Wer katholisch getraut ist und eine neue Beziehung eingeht, riskiert seinen Job. Der einzige Ausweg, den die Kirche bietet: einen »Ehenichtigkeitsprozess«, in dem die einstigen Partner beweisen müssen, dass ihre erste Eheschließung nicht den Ansprüchen der katholischen Kirche genügt hat und deshalb nie gültig war. 22 Kirchengerichte gibt es in Deutschland. So gut wie nichts dringt über sie an die Öffentlichkeit, denn alle Verfahrensbeteiligten werden zur Geheimhaltung verpflichtet – auch was ihre zweite heikle Aufgabe betrifft: die Ahndung von sexuellem Missbrauch in der Kirche.Eva Müller konnte vertrauliche Akten einsehen, sprach mit Richtern, Gutachtern, Priestern und mit Paaren, deren Existenz vom Urteil eines Kirchengerichts abhängt. Sie zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie die katholische Kirche jenen begegnet, die ihr Leben nicht so gestalten, wie sie es vorsieht.
Müller Richter Gottes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Eva
Eva Müller, geboren 1979, arbeitet als freie Journalistin für die ARD/WDR-Dokumentations-Redaktion "Die Story" sowie das ARD-Politikmagazin Monitor. 2013 erschien ihr Buch "Gott hat hohe Nebenkosten. Wer wirklich für die Kirchen zahlt", das ein Bestseller wurde. Für ihre Filme wurde sie u. a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Axel-Springer-Preis, dem CNN Award Journalist Of The Year und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet.

Müller, Eva
Eva Müller, geboren 1979, arbeitet als freie Journalistin für die ARD/WDR-Dokumentations-Redaktion "Die Story" sowie das ARD-Politikmagazin Monitor. 2013 erschien ihr Buch "Gott hat hohe Nebenkosten. Wer wirklich für die Kirchen zahlt", das ein Bestseller wurde. Für ihre Filme wurde sie u. a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Axel-Springer-Preis, dem CNN Award Journalist Of The Year und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet.

Eva MüllerEva Müller, geboren 1979, arbeitet als freie Journalistin für die ARD/WDR-Dokumentations-Redaktion "Die Story" sowie das ARD-Politikmagazin Monitor. 2013 erschien ihr Buch "Gott hat hohe Nebenkosten. Wer wirklich für die Kirchen zahlt", das ein Bestseller wurde. Für ihre Filme wurde sie u. a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Axel-Springer-Preis, dem CNN Award Journalist Of The Year und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet.
Eva MüllerEva Müller, geboren 1979, arbeitet als freie Journalistin für die ARD/WDR-Dokumentations-Redaktion "Die Story" sowie das ARD-Politikmagazin Monitor. 2013 erschien ihr Buch "Gott hat hohe Nebenkosten. Wer wirklich für die Kirchen zahlt", das ein Bestseller wurde. Für ihre Filme wurde sie u. a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Axel-Springer-Preis, dem CNN Award Journalist Of The Year und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.