Müller / Sauter | Intuitives Controlling | Buch | 978-3-89936-842-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 302 g

Müller / Sauter

Intuitives Controlling


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89936-842-0
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 302 g

ISBN: 978-3-89936-842-0
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Die rasant wachsende Dynamik, Komplexität und Diskontinuität im Geschäftsleben haben enorme Auswirkungen auf das Controlling. Die Frage nach einem innovativen Controlling erfährt damit von zahlreichen Unternehmen eine gesteigerte Aufmerksamkeit. Bislang wurde die Intuition nur für das Management als zwingende Notwendigkeit anerkannt. Diese Sichtweise ist nicht mehr zeitgemäß, denn auch das Controlling kann vom fruchtbaren Spannungsverhältnis der Rationalität und Intuition profitieren und somit die unternehmerische Effektivität und Effizienz steigern.

Das vorliegende Werk manifestiert den ersten Ansatz, die zwei verschiedenen Disziplinen – Intuition und Controlling – miteinander zu verknüpfen. Neben den Auswirkungen intuitiver Impulse auf die Entscheidungsfindung, die Arbeitsweise und das Denken und Handeln von Controllern werden auch in systematischer und fundierter Weise neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse der Psychologie und Neurologie zur Intuition vorgestellt.

Dieses Buch wendet sich an praktizierende Controller ebenso wie an Wissenschaftler und Studierende mit dem Schwerpunkt Controlling, die sich für ein neues, innovatives Controllingverständnis interessieren.

Intuitive Kompetenz ist ein Schlüsselfaktor des beruflichen Erfolges. Rationalität, Intuition und Emotionen bilden eine Einheit. Sie sichern die eigene Entscheidungsfähigkeit. „Intuitives Controlling“ wird das Trendthema der nächsten Jahre.

Müller / Sauter Intuitives Controlling jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch wendet sich an praktizierende Controller ebenso wie an Wissenschaftler und Studierende mit dem Schwerpunkt Controlling, die sich für ein neues, innovatives Controllingverständnis interessieren.

Weitere Infos & Material


Jochem Müller ist seit 1999 Professor an der Hochschule Ansbach. Er ist Mitglied des Hochschulrates und Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Er betreut die Studienschwerpunkte Controlling und Marketing. Prof. Dr. Jochem Müller erhielt 2008, als einer der ersten Hochschullehrer Bayerns, das „Zertifikat Hochschullehre Bayern“. Darüber hinaus besitzt er das Zertifikat „Dozent für Weiterbildung an Hochschulen“. Im Rahmen der angewandten Forschung leitet er das Controlling Forum Ansbach (www.cforum-fh-ansbach.de) und das Institut für kreatives Marketing (www.marketia.de).

Ulrich W. M. Sauter studierte an der Hochschule Ansbach Betriebswirtschaft mit den Vertiefungen „Controlling“, „Rechnungslegung und Steuern“ und „Finanz-, Investitions- und Bankwirtschaft“. Er schloss im Jahr 2009 sein Studium zum Diplom-Betriebswirt (FH) mit Auszeichnung ab.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.