Müller / Schmidt-Brücken Der Bremer Bandkatalog „Kolonialwesen“

Edition und sprach-, geschichts- und bibliothekswissenschaftliche Kommentierung einer kolonialhistorischen Quelle
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-037665-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Edition und sprach-, geschichts- und bibliothekswissenschaftliche Kommentierung einer kolonialhistorischen Quelle

E-Book, Deutsch, Band 7, 281 Seiten

Reihe: Koloniale und Postkoloniale Linguistik / Colonial and Postcolonial Linguistics (KPL/CPL)ISSN

ISBN: 978-3-11-037665-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kommunikative Aspekte kolonial- und globalgeschichtlicher Konstellationen treten zunehmend in den Fokus der Sprachwissenschaft und anderer geisteswissenschaftlicher Disziplinen, die auf Quellen als empirischer Grundlage angewiesen sind.

Die Edition des Bremer Bandkatalogs „Kolonialwesen“ (1884–1919) entspricht dem Quellendesiderat insbesondere für diskursorientierte Ansätze in Linguistik, (Post)Colonial Studies, Geschichts- und Sozialwissenschaften. Der archivalische Charakter eines systematischen bibliothekarischen Bandkatalogs bietet einen aus der historischen Sammlungspraxis gewonnenen und von aktuellen Fragestellungen nicht vordeterminierten Zugang zu Präferenzen der Fixierung kolonialer Diskurse.

Fachwissenschaftliche Einleitungen kommentieren die Edition aus sprach-, geschichts- und bibliothekswissenschaftlichen Perspektiven. Mit der Edition, einer Kooperation von Staats- und Universitätsbibliothek Bremen und dem Exzellenzprojekt „Language in Colonial Contexts“ der Universität Bremen, liegt ein Beitrag vor, der Datenzugänge herstellt – eine zentrale Aufgabe der (Post)Colonial Linguistics.

Müller / Schmidt-Brücken Der Bremer Bandkatalog „Kolonialwesen“ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Historiker, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Maria Elisabeth Müller, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen; Daniel Schmidt-Brücken, Universität Bremen.

Maria Elisabeth Müller, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Germany; Daniel Schmidt-Brücken, University of Bremen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.