Mueller / Scholl / Riemann | Selbstbestimmung in Freiheit und Menschlichkeit | Buch | 978-3-943624-89-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 122 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Historische Reihe freigeistiger Texte

Mueller / Scholl / Riemann

Selbstbestimmung in Freiheit und Menschlichkeit

Ludwig Feuerbach im freigeistigen Kontext
Neuausgabe 2024
ISBN: 978-3-943624-89-2
Verlag: Angelika Lenz Verlag

Ludwig Feuerbach im freigeistigen Kontext

Buch, Deutsch, Band 8, 122 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Historische Reihe freigeistiger Texte

ISBN: 978-3-943624-89-2
Verlag: Angelika Lenz Verlag


Der vor 220 Jahren geborene Ludwig Feuerbach war ein deutscher Philosoph, der vor allem für seine Kritik an der Religion und seinen materialistischen Ansatz in der Philosophie bekannt ist. Er war eine wichtige Figur im Übergang vom Deutschen Idealismus, vertreten durch Philosophen wie Hegel, zu einer mehr empirisch orientierten und anthropologischen Betrachtung der Philosophie.
Für Feuerbach wird zum Ausgangspunkt, dass Religion für ihn ihre Wurzeln im Wesen des Menschen hat. Der Satz, dass Religion dem Gefühlsbereich angehörte, und dass der angeblich nach Gottes Ebenbild geschaffene Mensch vielleicht umgekehrt das Göttliche nach seinem eigenen Ebenbild schaffe, wird von Feuerbach zum Ausgangspunkt der Naturgeschichte des Christentums gemacht.

Die Theologie wird für ihn zur Anthropologie, die er allmählich für die Universalphilosophie ansah. Die Religion erklärt er für einen Traum des Menschengeistes und Gott, Himmel, Seligkeit für durch die Macht der Einbildungskraft verwirklichte Herzenswünsche; was der Mensch Gott nenne, sei nur das Wesen des Menschen ins Unendliche gesteigert und als selbständig gegenübergestellt.

Mueller / Scholl / Riemann Selbstbestimmung in Freiheit und Menschlichkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Volker Mueller:
Ludwig Feuerbach und die Unmittelbarkeit

des wirklichen Menschen. 5

Carl Scholl:
Dem Andenken Ludwig Feuerbach’s (1889) 24

Robert Riemann:

Ludwig Feuerbach (1930) 37

Alexander von Papp:
Zum 80. Todestag Ludwig Feuerbachs (1952) 53

Wilhelm Bonneß:
„Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde.“ -

Ludwig Feuerbach (1972) 60

Renate Bauer:
Feuerbachs Kritik der Religion (1985) 71

Arnher E. Lenz:
Das Leben des Ludwig Feuerbach (1993/94) 82

Volker Mueller:

Ludwig Feuerbach zum 200. Geburtstag.

Am Kenotaph Feuerbachs in Nürnberg (2004) 92

Helmut Fink:

Feuerbach ohne Sozialismus? Lehren aus dem Streit zwischen
Friedrich Jodl und Georg von Gizycki (2011) 101

Quellennachweise 122



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.