Müller | Von Troja bis PSYOPS. Facetten der psychologischen Kriegsführung | Buch | 978-3-8382-0233-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Müller

Von Troja bis PSYOPS. Facetten der psychologischen Kriegsführung


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8382-0233-4
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

ISBN: 978-3-8382-0233-4
Verlag: ibidem-Verlag


Was haben Moses und Humphrey Bogart, Flugblätter und Krankenhäuser, Bomben und Pin-ups gemeinsam? Alle haben mit psychologischer Kriegsführung zu tun. Diese ist so alt wie der Krieg selbst. Von frühen Zeugnissen bis zur Gegenwart, vom Alten Testament bis zu ground zero zeigt Thomas A. Müller erstaunliche, auch erschütternde Facetten eines Bereichs der Kriegsführung auf, der sich durch die Jahrhunderte hinweg zwar in vielen grundsätzlichen Punkten nicht veränderte, mit dem Aufkommen der elektronischen Medien jedoch bisher ungeahnte Weiterentwicklungen und Dimensionen erhalten hat. Auch hat sich seit dem Vietnamkrieg das Gewinnen der hearts and minds im Einsatzraum sowie die gezielte Beeinflussung der Weltöffentlichkeit durch professionelle PR etabliert. Für nicht-kriegerische Operationen beispielsweise der UNO sind flankierende PSYOPS-Massnahmen zum Standard geworden. Im deutschen Sprachraum wurde bislang das Thema der psychologischen Kriegsführung im Gegensatz zur gut dokumentierten Propaganda nicht umfassend aufgearbeitet. Thomas A. Müller schließt nun diese Lücke. Für sein Buch unternahm er aufwendige Recherchen. Er konsultierte dabei unter anderem einen deutschen Brigadegeneral (Chief Operations Nato Headquarter Allied Forces Central Europe, AFCENT), einen PSYOPS-Spezialisten der US Army, einen britischen Journalisten mit langjähriger PSYOPS-Erfahrung, den ehemaligen Chief PSYOPS der Multinationalen Brigade Süd der Nato Kosovo Forces (KFOR) und Militärattachés, Historiker, Philologen sowie Generalstabsoffiziere. Das Buch wendet sich an historisch, zeit- und militärgeschichtlich interessierte Leser.

Müller Von Troja bis PSYOPS. Facetten der psychologischen Kriegsführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Thomas A. Müller, Jahrgang 1961, ist gebürtiger Schweizer. 1997 Promotion in Philosophie, Aus- und Weiterbildungen in Betriebswirtschaft, Angewandter Psychologie und Organisationsentwicklung. Thomas A. Müller ist tätig als Dozent in der Management-Weiterbildung und als Berater in der Management- und Organisationsentwicklung. In der Schweizer Armee war er langjähriger Kompaniechef, absolvierte 2003, vor dem Hintergrund der Jugoslawienkriege, einen multinationalen Lehrgang zum Public Information Officer (PIO) und ist heute Chef Medien einer Brigade im Rang eines Majors. Thomas A. Müller lebt in Erlenbach bei Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.