Müller | Vorläufige Höhepunkte der Baukunst | Buch | 978-3-0356-2045-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 516 g

Müller

Vorläufige Höhepunkte der Baukunst

16 Geschichten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-0356-2045-0
Verlag: De Gruyter

16 Geschichten

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 516 g

ISBN: 978-3-0356-2045-0
Verlag: De Gruyter


Wie wohnt es sich im vielgelobten 1970er-Jahre-Architektenhaus? „Die Speisekammer ist gelungen ..." Was steckt hinter dem Fassadenwechsel der ehrwürdigen Bank? „Erst nach Herberts Tod 1952 konnte sich Karl durchsetzen." Wie hält man es aus, wenn täglich 60.000 Autos am Schlafzimmer vorbeifahren? „Was hast du gesagt?" – „Dass die Tankstelle gut läuft wegen dem vielen Verkehr!"

Die satirischen Häusergeschichten von Gottfried Müller sind rein fiktiv – wie jene in seinem erfolgreichen Buch „Schwermut und Abenteuer des Hausbaus" –, aber zugleich so lebensnah, dass dem Leser vor Staunen immer wieder das Lachen im Hals stecken bleibt.

Besondere Aufmerksamkeit gilt den „vergessenen Varianten": bislang völlig „unbekannte" Entwürfe der berühmten Architekten Frank Lloyd Wright, Mies van der Rohe oder Le Corbusier.

Müller Vorläufige Höhepunkte der Baukunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gottfried Müller, Univ.-Prof. für Architekturdarstellung, TU Dortmund



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.