Müller-Wiedenhorn | Praxishandbuch Forderungsmanagement | Buch | 978-3-8349-0066-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 656 g

Müller-Wiedenhorn

Praxishandbuch Forderungsmanagement

Juristisches Know-how für Manager und Führungskräfte Mit vielen Praxishinweisen und Beispielen
2006
ISBN: 978-3-8349-0066-1
Verlag: Gabler Verlag

Juristisches Know-how für Manager und Führungskräfte Mit vielen Praxishinweisen und Beispielen

Buch, Deutsch, 264 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 656 g

ISBN: 978-3-8349-0066-1
Verlag: Gabler Verlag


Ein funktionierendes Forderungsmanagement ist heute unerlässlich. Dieses Buch vermittelt juristisches Basiswissen und zeigt systematisch, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und durchzusetzen. Zahlreiche Praxishinweise und Beispiele machen deutlich, worauf es ankommt.

Müller-Wiedenhorn Praxishandbuch Forderungsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vertragsgestaltung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen.- Debitorenmanagement und Zahlungsabwicklung.- Mahnverfahren.- Kreditsicherheiten.- Finanzierung durch Forderungsveräußerungen.- Krise und Sanierung.- Grundzüge der Zwangsvollstreckung.- Grundzüge des Insolvenzrechts.- Private Kreditversicherung.- Strafrecht.- Internationales Verfahrensrecht in der Europäischen Union.


Dr. jur. Andreas Müller-Wiedenhorn ist Partner der überörtlichen Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten Heuking Kühn Lüer Wojtek. Seine Spezialausrichtung liegt im Handels-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht. Er gründete als Vorstand mit den Verband Forderungsmanagement e.V.

Dr. jur. Andrea Hoß, Mitautorin, war mehrere Jahre Special Risk Managerin bei der Gerling Speziale Kreditversicherung-AG / Atradius Kreditversicherung AG und arbeitet seit dem Jahr 2005 als Rechtsanwältin für Heuking Kühn Lüer Wojtek in den Bereichen Vertragsprüfung, Vertragsgestaltung, Kreditsicherung, Insolvenzrecht und Versicherungsrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.