Müller / Wollmann | Gewerbebetriebe und Mietrecht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 30, 215 Seiten, eBook

Reihe: Stadtforschung aktuell

Müller / Wollmann Gewerbebetriebe und Mietrecht

Standortsicherung oder Verdrängung? Eine rechtstatsächliche Untersuchung zur Kündigungsfrist bei Geschäftsraummieten
1990
ISBN: 978-3-322-92240-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Standortsicherung oder Verdrängung? Eine rechtstatsächliche Untersuchung zur Kündigungsfrist bei Geschäftsraummieten

E-Book, Deutsch, Band 30, 215 Seiten, eBook

Reihe: Stadtforschung aktuell

ISBN: 978-3-322-92240-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Müller / Wollmann Gewerbebetriebe und Mietrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Zielsetzung des Forschungsvorhabens.- 2. Problemstellung.- 2.1 Rechtliche Ausgangssituation.- 2.2 Interessenspositionen.- 3. Untersuchungsmethoden und Vorgehensweise.- 3.1 Vorbereitende und flankierende Untersuchungsschritte.- 3.2 Gewerbemieterbefragung.- 4. Struktur der befragten Unternehmen.- 4.1 Mieter- und Eigentümerquote bei der Nutzung von Geschäftsräumen.- 4.2 Vermieterstruktur.- 5. Rechtstatsächliche Handhabung der Mietvertragsgestaltung.- 5.1 Vertragsform.- 5.2 Vertragsdauer.- 5.3 Verlängerungsregelung.- 5.4 Kündigungs- und Erklärungsfristregelung.- 5.5 Miethöhe und Mietkostenbelastung.- 5.6 Regelungen zur Mietanpassung.- 5.7 Sonstige relevante Mietvertragsregelungen.- 6. Sondergruppen des Gewerberaummietmarktes.- 6.1 Unbefristete Mietverträge in Kombination mit der gesetzlichen Kündigungsfrist.- 6.2 Abgelaufene befristete Zeitmietverhältnisse ohne Verlängerungsregelung.- 6.3 Befristete Zeitmietverhältnisse mit automatischer Verlängerung in Kombination mit einer höchstens dreimonatigen Erklärungsfrist.- 6.4 Zusammenfassende Einschätzung zum Konfliktpotential in Geschäftsraummmietverträgen.- 6.5 Die “klassischen” Problemfälle: Altansässige, mittelständische Einzelhandels- und Handwerksbetriebe.- 6.6 Geschäftsraummietverträge von Unternehmen in der Existenzgründungsphase.- 7. Kündigungserfahrungen.- 8. Einstellung zu einer veränderten Kündigungsfristregelung — gesetzgeberischer Handlungsbedarf für eine Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist.- 9. Schlußfolgerungen und Empfehlungen.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.