Mümken | Anarchismus in der Postmoderne | Buch | 978-3-936049-37-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Mümken

Anarchismus in der Postmoderne

Beiträge zur anarchistischen Theorie und Praxis
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-936049-37-4
Verlag: Verlag Edition AV

Beiträge zur anarchistischen Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-936049-37-4
Verlag: Verlag Edition AV


Der vorliegende Sammelband setzt sich mit Teilaspekten der anarchistischen Auseinandersetzung mit und in der Postmoderne auseinander.

Der Staat, das Kapital usw haben ihr Gesicht verändert. Begriffe wie Freiheit und Autonomie stehen im Zentrum neoliberalen Herrschaft. Das Vokabular der Moderne reicht zur Analyse und Kritik gegenwärtiger Gesellschaften nicht mehr aus, denn veränderte Verhältnisse verlangen eine neue Sichtweise. Die Aufgabe der anarchistischen Kritik ist es, einen Diskurs über die Krise zu entwickeln, der nicht symmetrisch zum herrschenden Diskurs verläuft.

Der Band enthält Beiträge von Thorsten Bewernitz, Ralf Burnicki, Olaf Kaltmeier, Jens Kastner, Jürgen Mümken und Bernd-Udo Rinas.

Mümken Anarchismus in der Postmoderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.